Mölmscher Sisyphos 16. Februar 2018 Das sich neu auftuende Fünf-Millionen-Loch im städtischen Haushalt ist für die Grünen ein Beleg für die Unstetigkeit der Gewerbesteuer als kommunale Einnahmequelle. „Es ist an der Zeit“, fordert Fraktionssprecher Tim…
Utopie wird wahr? 13. Februar 2018 Kostenlose Nahverkehrsnutzung auch in Mülheim fordern die Grünen. Dies angesichts von Meldungen, die Bundesregierung wolle diesbezüglich in mehreren Städten, darunter Essen, Testläufe durchführen. „Weil wir Mülheimer in der Ruhrbahn mit…
Ohne jede Logik 1. Februar 2018 Zu früh gefreut. Das müssen die Grünen erkennen, nachdem sie vor kurzem noch die Absicht der Landesregierung lobten, Grundschul- mit Gymnasiallehrern finanziell gleichzustellen. Nun wird das Kabinett Laschet eine höhere…
Sensibles Thema „Inkasso“ 31. Januar 2018 Klare Rahmenbedingungen fordern die Grünen für den Einsatz privater Inkasso-Dienstleister durch die Stadt. Dies bezieht sich auf eine Berichtsvorlage für den Finanzausschuss am kommenden Montag. Darin teilt die Verwaltung mit,…
Grüne loben Pläne für höhere Gehälter an Grundschulen 21. Januar 2018 Dass eine Initiative der schwarz-gelben Landesregierung bei den Mülheimer Grünen auf Wohlwollen trifft, geschieht nicht oft. Im Fall der vom Laschet-Kabinett angekündigten Heraufstufung des Gehalts von Grundschullehrern auf das von…
Utopie wird wahr? 13. Februar 2018 Kostenlose Nahverkehrsnutzung auch in Mülheim fordern die Grünen. Dies angesichts von Meldungen, die Bundesregierung wolle diesbezüglich in mehreren Städten, darunter Essen, Testläufe durchführen. „Weil wir Mülheimer in der Ruhrbahn mit…
Sensibles Thema „Inkasso“ 31. Januar 2018 Klare Rahmenbedingungen fordern die Grünen für den Einsatz privater Inkasso-Dienstleister durch die Stadt. Dies bezieht sich auf eine Berichtsvorlage für den Finanzausschuss am kommenden Montag. Darin teilt die Verwaltung mit,…