Auf ihrer Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 12.09. haben die Mülheimer Grünen Stellung in der VHS-Debatte bezogen. In einem Beschluss bekennen sie sich zur VHS als eine unverzichtbare Einrichtung für die Bürgerinnen und Bürger und stehen daher nicht für eine Dezentralisierung des Betriebs bereit.
Den Vorschlag der Grünen Ratsfraktion, einen Ratsbürgerentscheid zur Standortfrage durchzuführen, unterstützte die Mitgliederversammlung. “Ca. 10.000 Menschen folgten dem Bürgerbegehrens”, erklärt Vorstandssprecherin Kathrin Rose: ”Auch wenn die vom Rechtsamt getroffene Feststellung auf Verfristung gerichtlich bestehen bleiben sollte, dürfen wir uns diesem politischen Willen einer so großen Anzahl an Bürgerinnen und Bürgern nicht verschließen.”
Die Durchführung eines Entscheides sehen die Mülheimer Grünen jedoch nur auf der Grundlage einer hohen Informationsdichte und der Darstellung klarer Alternativen. Dies sei nur nach Auswertung des vom Rat in Auftrag gegebenen Gutachtens möglich. Einem möglichen Verkauf des Geländes an der Bergstraße erteilen die Grünen jedoch schon jetzt eine Absage. “Der Standort Bergstraße muss in öffentlicher Hand bleiben. Eine Privatisierung wird es mit uns nicht geben“, stellt Kreisvorstandsmitglied Timo Spors klar.
Verwandte Artikel
Pixabay
Digitale Endgeräte anschaffen: Schnellstmöglich, wirtschaftlich vernünftig und direkt einsetzbar
Verwundert zeigen wir uns mit der CDU über die Diskussion im gestrigen Bildungsausschuss über die Anschaffung digitaler Endgeräte, insbesondere über die Stellungnahmen der SPD. „Bereits seit Mitte der 2000er Jahre…
Weiterlesen »
Pixabay
Grüne zu SPD und KiTa-Trägeranteilen
Verwundert zeigen wir uns über die Pressemitteilung der SPD zur im kommenden Haushaltsentwurf geplanten sukzessiven Reduzierung der KiTa-Trägeranteile. Den Angriff der SPD auf Oberbürgermeister Marc Buchholz halten wir für ein…
Weiterlesen »
Pixabay
Auf Bußgelder in konkretem Fall verzichten
In Sachen Bußgelder gegen Schülerinnen und Schüler ohne den corona-erforderlichen Mindestabstand melden wir uns zu Wort. Die diesbezügliche Kritik der SPD an OB Buchholz erscheint uns zu grundsätzlich und zu…
Weiterlesen »