Stellungnahme zur Presseanfrage „Zukunft der VHS an der Bergstraße“ 7. Juni 20228. Juni 2022 Zur o.g. Presseanfrage nehmen die Fraktionsvorsitzenden Tim Giesbert (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN), Christina Küsters (CDU), Peter Beitz (FDP) und Margarete Wietelmann (SPD) wie folgt Stellung: „Der Rat der Stadt hat… Richtigstellung in der Debatte um die KfW Förderung 1. Februar 202219. März 2022 In Mülheim sind viele Menschen, die gerade bauen, angesichts der Nachrichten zur KfW-Förderung verunsichert. Die Bundesregierung hat nach schnellen und einfachen Lösungen gesucht, um Antragstellerinnen und Antragstellern kurzfristig unter die… Initiative für Solarkataster und Photovoltaik auf Dächern städtischer Gebäude 3. Dezember 20213. Dezember 2021 Der Finanzausschuss am 6. Dezember wird sich auf Initiative der Fraktionen von Bündnis 90/ Die Grünen und CDU mit der Frage auseinandersetzen, zukünftig mehr Photovoltaikanlagen auf Dächern städtischer Gebäude zu… CDU und Grüne: Nicht übereilt verkaufen 16. November 202017. November 2020 Schwarz-Grün stellt die Signale bezüglich der Veräußerung des Alten Bürgermeisteramtes Dümpten erst einmal auf Rot. In einem gemeinsamen Antrag an die Bezirksvertretung Rechtsruhr-Nord sowie den Finanzausschuss fordert das Bündnis, den… Weg für MBI war frei 11. Dezember 2019 Die Grünen werden auch künftig nicht für die Verschiebung dringlich notwendiger Sanierungen im Schul- und Bäderbereich zu Gunsten des VHS-Gebäudes in der Bergstraße stimmen. Das stellt Fraktionssprecher Tim Giesbert im… Richtigstellung in der Debatte um die KfW Förderung 1. Februar 202219. März 2022 In Mülheim sind viele Menschen, die gerade bauen, angesichts der Nachrichten zur KfW-Förderung verunsichert. Die Bundesregierung hat nach schnellen und einfachen Lösungen gesucht, um Antragstellerinnen und Antragstellern kurzfristig unter die… CDU und Grüne: Nicht übereilt verkaufen 16. November 202017. November 2020 Schwarz-Grün stellt die Signale bezüglich der Veräußerung des Alten Bürgermeisteramtes Dümpten erst einmal auf Rot. In einem gemeinsamen Antrag an die Bezirksvertretung Rechtsruhr-Nord sowie den Finanzausschuss fordert das Bündnis, den… 1 2 3 … 5 vor
Richtigstellung in der Debatte um die KfW Förderung 1. Februar 202219. März 2022 In Mülheim sind viele Menschen, die gerade bauen, angesichts der Nachrichten zur KfW-Förderung verunsichert. Die Bundesregierung hat nach schnellen und einfachen Lösungen gesucht, um Antragstellerinnen und Antragstellern kurzfristig unter die… Initiative für Solarkataster und Photovoltaik auf Dächern städtischer Gebäude 3. Dezember 20213. Dezember 2021 Der Finanzausschuss am 6. Dezember wird sich auf Initiative der Fraktionen von Bündnis 90/ Die Grünen und CDU mit der Frage auseinandersetzen, zukünftig mehr Photovoltaikanlagen auf Dächern städtischer Gebäude zu… CDU und Grüne: Nicht übereilt verkaufen 16. November 202017. November 2020 Schwarz-Grün stellt die Signale bezüglich der Veräußerung des Alten Bürgermeisteramtes Dümpten erst einmal auf Rot. In einem gemeinsamen Antrag an die Bezirksvertretung Rechtsruhr-Nord sowie den Finanzausschuss fordert das Bündnis, den… Weg für MBI war frei 11. Dezember 2019 Die Grünen werden auch künftig nicht für die Verschiebung dringlich notwendiger Sanierungen im Schul- und Bäderbereich zu Gunsten des VHS-Gebäudes in der Bergstraße stimmen. Das stellt Fraktionssprecher Tim Giesbert im… Richtigstellung in der Debatte um die KfW Förderung 1. Februar 202219. März 2022 In Mülheim sind viele Menschen, die gerade bauen, angesichts der Nachrichten zur KfW-Förderung verunsichert. Die Bundesregierung hat nach schnellen und einfachen Lösungen gesucht, um Antragstellerinnen und Antragstellern kurzfristig unter die… CDU und Grüne: Nicht übereilt verkaufen 16. November 202017. November 2020 Schwarz-Grün stellt die Signale bezüglich der Veräußerung des Alten Bürgermeisteramtes Dümpten erst einmal auf Rot. In einem gemeinsamen Antrag an die Bezirksvertretung Rechtsruhr-Nord sowie den Finanzausschuss fordert das Bündnis, den… 1 2 3 … 5 vor
Initiative für Solarkataster und Photovoltaik auf Dächern städtischer Gebäude 3. Dezember 20213. Dezember 2021 Der Finanzausschuss am 6. Dezember wird sich auf Initiative der Fraktionen von Bündnis 90/ Die Grünen und CDU mit der Frage auseinandersetzen, zukünftig mehr Photovoltaikanlagen auf Dächern städtischer Gebäude zu… CDU und Grüne: Nicht übereilt verkaufen 16. November 202017. November 2020 Schwarz-Grün stellt die Signale bezüglich der Veräußerung des Alten Bürgermeisteramtes Dümpten erst einmal auf Rot. In einem gemeinsamen Antrag an die Bezirksvertretung Rechtsruhr-Nord sowie den Finanzausschuss fordert das Bündnis, den… Weg für MBI war frei 11. Dezember 2019 Die Grünen werden auch künftig nicht für die Verschiebung dringlich notwendiger Sanierungen im Schul- und Bäderbereich zu Gunsten des VHS-Gebäudes in der Bergstraße stimmen. Das stellt Fraktionssprecher Tim Giesbert im… Richtigstellung in der Debatte um die KfW Förderung 1. Februar 202219. März 2022 In Mülheim sind viele Menschen, die gerade bauen, angesichts der Nachrichten zur KfW-Förderung verunsichert. Die Bundesregierung hat nach schnellen und einfachen Lösungen gesucht, um Antragstellerinnen und Antragstellern kurzfristig unter die… CDU und Grüne: Nicht übereilt verkaufen 16. November 202017. November 2020 Schwarz-Grün stellt die Signale bezüglich der Veräußerung des Alten Bürgermeisteramtes Dümpten erst einmal auf Rot. In einem gemeinsamen Antrag an die Bezirksvertretung Rechtsruhr-Nord sowie den Finanzausschuss fordert das Bündnis, den… 1 2 3 … 5 vor
CDU und Grüne: Nicht übereilt verkaufen 16. November 202017. November 2020 Schwarz-Grün stellt die Signale bezüglich der Veräußerung des Alten Bürgermeisteramtes Dümpten erst einmal auf Rot. In einem gemeinsamen Antrag an die Bezirksvertretung Rechtsruhr-Nord sowie den Finanzausschuss fordert das Bündnis, den… Weg für MBI war frei 11. Dezember 2019 Die Grünen werden auch künftig nicht für die Verschiebung dringlich notwendiger Sanierungen im Schul- und Bäderbereich zu Gunsten des VHS-Gebäudes in der Bergstraße stimmen. Das stellt Fraktionssprecher Tim Giesbert im… Richtigstellung in der Debatte um die KfW Förderung 1. Februar 202219. März 2022 In Mülheim sind viele Menschen, die gerade bauen, angesichts der Nachrichten zur KfW-Förderung verunsichert. Die Bundesregierung hat nach schnellen und einfachen Lösungen gesucht, um Antragstellerinnen und Antragstellern kurzfristig unter die… CDU und Grüne: Nicht übereilt verkaufen 16. November 202017. November 2020 Schwarz-Grün stellt die Signale bezüglich der Veräußerung des Alten Bürgermeisteramtes Dümpten erst einmal auf Rot. In einem gemeinsamen Antrag an die Bezirksvertretung Rechtsruhr-Nord sowie den Finanzausschuss fordert das Bündnis, den… 1 2 3 … 5 vor
Weg für MBI war frei 11. Dezember 2019 Die Grünen werden auch künftig nicht für die Verschiebung dringlich notwendiger Sanierungen im Schul- und Bäderbereich zu Gunsten des VHS-Gebäudes in der Bergstraße stimmen. Das stellt Fraktionssprecher Tim Giesbert im… Richtigstellung in der Debatte um die KfW Förderung 1. Februar 202219. März 2022 In Mülheim sind viele Menschen, die gerade bauen, angesichts der Nachrichten zur KfW-Förderung verunsichert. Die Bundesregierung hat nach schnellen und einfachen Lösungen gesucht, um Antragstellerinnen und Antragstellern kurzfristig unter die… CDU und Grüne: Nicht übereilt verkaufen 16. November 202017. November 2020 Schwarz-Grün stellt die Signale bezüglich der Veräußerung des Alten Bürgermeisteramtes Dümpten erst einmal auf Rot. In einem gemeinsamen Antrag an die Bezirksvertretung Rechtsruhr-Nord sowie den Finanzausschuss fordert das Bündnis, den… 1 2 3 … 5 vor
Richtigstellung in der Debatte um die KfW Förderung 1. Februar 202219. März 2022 In Mülheim sind viele Menschen, die gerade bauen, angesichts der Nachrichten zur KfW-Förderung verunsichert. Die Bundesregierung hat nach schnellen und einfachen Lösungen gesucht, um Antragstellerinnen und Antragstellern kurzfristig unter die… CDU und Grüne: Nicht übereilt verkaufen 16. November 202017. November 2020 Schwarz-Grün stellt die Signale bezüglich der Veräußerung des Alten Bürgermeisteramtes Dümpten erst einmal auf Rot. In einem gemeinsamen Antrag an die Bezirksvertretung Rechtsruhr-Nord sowie den Finanzausschuss fordert das Bündnis, den… 1 2 3 … 5 vor
CDU und Grüne: Nicht übereilt verkaufen 16. November 202017. November 2020 Schwarz-Grün stellt die Signale bezüglich der Veräußerung des Alten Bürgermeisteramtes Dümpten erst einmal auf Rot. In einem gemeinsamen Antrag an die Bezirksvertretung Rechtsruhr-Nord sowie den Finanzausschuss fordert das Bündnis, den…