Grüne wollen im Etat Akzente setzen 30. Oktober 202330. Oktober 2023 Nachdem Kämmerer Frank Mendack in der vergangenen Woche im Rat den Etatentwurf für 2024 eingebracht hat, startet in den kommenden Tagen die Ratsfraktion der Grünen intern mit ihren Haushaltsberatungen. Dass… Altschuldenlösung und Investitionsprogramm – Ein erster Schritt ist getan! 22. Juni 202322. Juni 2023 Die Verantwortungsgemeinschaft aus CDU und Bündnis 90/ Die Grünen begrüßt die Ankündigung der schwarz-grünen Landesregierung, rund 50% der kommunalen Liquiditätskredite zu übernehmen und wertet diesen Schritt grundsätzlich positiv. „Damit ist… 8. Stiftungsbericht: „Beweis, wie leistungsfähig Mülheimer Stiftungen sind“ 6. Juni 20236. Juni 2023 „Der von der städtischen Stiftungsverwaltung vorgelegte nunmehr 8. Stiftungsbericht der Stadt Mülheim an der Ruhr beweist erneut, wie leistungsfähig die auch unter städtischer Stiftungsverwaltung stehenden sog. unselbständigen Stiftungen und vor… Wir entlasten Familien durch Aussetzung der Erhöhung der Elternbeiträge 10. März 202310. März 2023 Die Fraktionen Bündnis 90/DIE GRÜNEN und CDU haben in der letzten Ratssitzung erfolgreich beantragt, die 2017 beschlossene Dynamisierung der Elternbeiträge für das Jahr 2023 auszusetzen. Dazu Kathrin Rose, jugendpolitische Sprecherin… Ratsinitiative zur Reduzierung der Sondernutzungsgebühren für die Außengastronomie 2023 17. Februar 202317. Februar 2023 Die Fraktionen Bündnis 90 / Die Grünen und CDU haben zur Ratssitzung am 02.03.2023 beantragt, die Sondernutzungsgebühren für Außengastronomie für das Jahr 2023 um 50 % zu reduzieren. Die Verwaltung… Altschuldenlösung und Investitionsprogramm – Ein erster Schritt ist getan! 22. Juni 202322. Juni 2023 Die Verantwortungsgemeinschaft aus CDU und Bündnis 90/ Die Grünen begrüßt die Ankündigung der schwarz-grünen Landesregierung, rund 50% der kommunalen Liquiditätskredite zu übernehmen und wertet diesen Schritt grundsätzlich positiv. „Damit ist… Wir entlasten Familien durch Aussetzung der Erhöhung der Elternbeiträge 10. März 202310. März 2023 Die Fraktionen Bündnis 90/DIE GRÜNEN und CDU haben in der letzten Ratssitzung erfolgreich beantragt, die 2017 beschlossene Dynamisierung der Elternbeiträge für das Jahr 2023 auszusetzen. Dazu Kathrin Rose, jugendpolitische Sprecherin… 1 2 3 … 34 vor
Altschuldenlösung und Investitionsprogramm – Ein erster Schritt ist getan! 22. Juni 202322. Juni 2023 Die Verantwortungsgemeinschaft aus CDU und Bündnis 90/ Die Grünen begrüßt die Ankündigung der schwarz-grünen Landesregierung, rund 50% der kommunalen Liquiditätskredite zu übernehmen und wertet diesen Schritt grundsätzlich positiv. „Damit ist… 8. Stiftungsbericht: „Beweis, wie leistungsfähig Mülheimer Stiftungen sind“ 6. Juni 20236. Juni 2023 „Der von der städtischen Stiftungsverwaltung vorgelegte nunmehr 8. Stiftungsbericht der Stadt Mülheim an der Ruhr beweist erneut, wie leistungsfähig die auch unter städtischer Stiftungsverwaltung stehenden sog. unselbständigen Stiftungen und vor… Wir entlasten Familien durch Aussetzung der Erhöhung der Elternbeiträge 10. März 202310. März 2023 Die Fraktionen Bündnis 90/DIE GRÜNEN und CDU haben in der letzten Ratssitzung erfolgreich beantragt, die 2017 beschlossene Dynamisierung der Elternbeiträge für das Jahr 2023 auszusetzen. Dazu Kathrin Rose, jugendpolitische Sprecherin… Ratsinitiative zur Reduzierung der Sondernutzungsgebühren für die Außengastronomie 2023 17. Februar 202317. Februar 2023 Die Fraktionen Bündnis 90 / Die Grünen und CDU haben zur Ratssitzung am 02.03.2023 beantragt, die Sondernutzungsgebühren für Außengastronomie für das Jahr 2023 um 50 % zu reduzieren. Die Verwaltung… Altschuldenlösung und Investitionsprogramm – Ein erster Schritt ist getan! 22. Juni 202322. Juni 2023 Die Verantwortungsgemeinschaft aus CDU und Bündnis 90/ Die Grünen begrüßt die Ankündigung der schwarz-grünen Landesregierung, rund 50% der kommunalen Liquiditätskredite zu übernehmen und wertet diesen Schritt grundsätzlich positiv. „Damit ist… Wir entlasten Familien durch Aussetzung der Erhöhung der Elternbeiträge 10. März 202310. März 2023 Die Fraktionen Bündnis 90/DIE GRÜNEN und CDU haben in der letzten Ratssitzung erfolgreich beantragt, die 2017 beschlossene Dynamisierung der Elternbeiträge für das Jahr 2023 auszusetzen. Dazu Kathrin Rose, jugendpolitische Sprecherin… 1 2 3 … 34 vor
8. Stiftungsbericht: „Beweis, wie leistungsfähig Mülheimer Stiftungen sind“ 6. Juni 20236. Juni 2023 „Der von der städtischen Stiftungsverwaltung vorgelegte nunmehr 8. Stiftungsbericht der Stadt Mülheim an der Ruhr beweist erneut, wie leistungsfähig die auch unter städtischer Stiftungsverwaltung stehenden sog. unselbständigen Stiftungen und vor… Wir entlasten Familien durch Aussetzung der Erhöhung der Elternbeiträge 10. März 202310. März 2023 Die Fraktionen Bündnis 90/DIE GRÜNEN und CDU haben in der letzten Ratssitzung erfolgreich beantragt, die 2017 beschlossene Dynamisierung der Elternbeiträge für das Jahr 2023 auszusetzen. Dazu Kathrin Rose, jugendpolitische Sprecherin… Ratsinitiative zur Reduzierung der Sondernutzungsgebühren für die Außengastronomie 2023 17. Februar 202317. Februar 2023 Die Fraktionen Bündnis 90 / Die Grünen und CDU haben zur Ratssitzung am 02.03.2023 beantragt, die Sondernutzungsgebühren für Außengastronomie für das Jahr 2023 um 50 % zu reduzieren. Die Verwaltung… Altschuldenlösung und Investitionsprogramm – Ein erster Schritt ist getan! 22. Juni 202322. Juni 2023 Die Verantwortungsgemeinschaft aus CDU und Bündnis 90/ Die Grünen begrüßt die Ankündigung der schwarz-grünen Landesregierung, rund 50% der kommunalen Liquiditätskredite zu übernehmen und wertet diesen Schritt grundsätzlich positiv. „Damit ist… Wir entlasten Familien durch Aussetzung der Erhöhung der Elternbeiträge 10. März 202310. März 2023 Die Fraktionen Bündnis 90/DIE GRÜNEN und CDU haben in der letzten Ratssitzung erfolgreich beantragt, die 2017 beschlossene Dynamisierung der Elternbeiträge für das Jahr 2023 auszusetzen. Dazu Kathrin Rose, jugendpolitische Sprecherin… 1 2 3 … 34 vor
Wir entlasten Familien durch Aussetzung der Erhöhung der Elternbeiträge 10. März 202310. März 2023 Die Fraktionen Bündnis 90/DIE GRÜNEN und CDU haben in der letzten Ratssitzung erfolgreich beantragt, die 2017 beschlossene Dynamisierung der Elternbeiträge für das Jahr 2023 auszusetzen. Dazu Kathrin Rose, jugendpolitische Sprecherin… Ratsinitiative zur Reduzierung der Sondernutzungsgebühren für die Außengastronomie 2023 17. Februar 202317. Februar 2023 Die Fraktionen Bündnis 90 / Die Grünen und CDU haben zur Ratssitzung am 02.03.2023 beantragt, die Sondernutzungsgebühren für Außengastronomie für das Jahr 2023 um 50 % zu reduzieren. Die Verwaltung… Altschuldenlösung und Investitionsprogramm – Ein erster Schritt ist getan! 22. Juni 202322. Juni 2023 Die Verantwortungsgemeinschaft aus CDU und Bündnis 90/ Die Grünen begrüßt die Ankündigung der schwarz-grünen Landesregierung, rund 50% der kommunalen Liquiditätskredite zu übernehmen und wertet diesen Schritt grundsätzlich positiv. „Damit ist… Wir entlasten Familien durch Aussetzung der Erhöhung der Elternbeiträge 10. März 202310. März 2023 Die Fraktionen Bündnis 90/DIE GRÜNEN und CDU haben in der letzten Ratssitzung erfolgreich beantragt, die 2017 beschlossene Dynamisierung der Elternbeiträge für das Jahr 2023 auszusetzen. Dazu Kathrin Rose, jugendpolitische Sprecherin… 1 2 3 … 34 vor
Ratsinitiative zur Reduzierung der Sondernutzungsgebühren für die Außengastronomie 2023 17. Februar 202317. Februar 2023 Die Fraktionen Bündnis 90 / Die Grünen und CDU haben zur Ratssitzung am 02.03.2023 beantragt, die Sondernutzungsgebühren für Außengastronomie für das Jahr 2023 um 50 % zu reduzieren. Die Verwaltung… Altschuldenlösung und Investitionsprogramm – Ein erster Schritt ist getan! 22. Juni 202322. Juni 2023 Die Verantwortungsgemeinschaft aus CDU und Bündnis 90/ Die Grünen begrüßt die Ankündigung der schwarz-grünen Landesregierung, rund 50% der kommunalen Liquiditätskredite zu übernehmen und wertet diesen Schritt grundsätzlich positiv. „Damit ist… Wir entlasten Familien durch Aussetzung der Erhöhung der Elternbeiträge 10. März 202310. März 2023 Die Fraktionen Bündnis 90/DIE GRÜNEN und CDU haben in der letzten Ratssitzung erfolgreich beantragt, die 2017 beschlossene Dynamisierung der Elternbeiträge für das Jahr 2023 auszusetzen. Dazu Kathrin Rose, jugendpolitische Sprecherin… 1 2 3 … 34 vor
Altschuldenlösung und Investitionsprogramm – Ein erster Schritt ist getan! 22. Juni 202322. Juni 2023 Die Verantwortungsgemeinschaft aus CDU und Bündnis 90/ Die Grünen begrüßt die Ankündigung der schwarz-grünen Landesregierung, rund 50% der kommunalen Liquiditätskredite zu übernehmen und wertet diesen Schritt grundsätzlich positiv. „Damit ist… Wir entlasten Familien durch Aussetzung der Erhöhung der Elternbeiträge 10. März 202310. März 2023 Die Fraktionen Bündnis 90/DIE GRÜNEN und CDU haben in der letzten Ratssitzung erfolgreich beantragt, die 2017 beschlossene Dynamisierung der Elternbeiträge für das Jahr 2023 auszusetzen. Dazu Kathrin Rose, jugendpolitische Sprecherin… 1 2 3 … 34 vor
Wir entlasten Familien durch Aussetzung der Erhöhung der Elternbeiträge 10. März 202310. März 2023 Die Fraktionen Bündnis 90/DIE GRÜNEN und CDU haben in der letzten Ratssitzung erfolgreich beantragt, die 2017 beschlossene Dynamisierung der Elternbeiträge für das Jahr 2023 auszusetzen. Dazu Kathrin Rose, jugendpolitische Sprecherin…