Einzelvorlagen kommen 6. August 201827. März 2019 Sehr richtig liegt nach Meinung der Grünen MWB-Chef Frank Esser mit seiner Forderung nach öffentlich gefördertem Wohnungsbau. Der Geschäftsführer des Mülheimer Wohnungbaus hatte bemängelt, dass der bei den Kriterien für…
Holthauser Probleme 6. August 201819. März 2019 Nicht nur – wie berichtet – im Einzelhandel gärt es in Holthausen. Anlass der Unzufriedenheit vieler, berichtet Dr. Franziska Krumwiede-Steiner, Fraktionsvize der Grünen, sind schlechte Einkaufsmöglichkeiten und mangelnde Anbindung an…
Vor der eigenen Haustür kehren 24. Juli 201827. März 2019 Die Grünen weisen die an den Rat gerichtete Kritik des Unternehmerverbandes in Sachen Flächenausweisungen für Gewerbeansiedlungen zurück. Insbesondere der Vorwurf, die Stadtverordnetenversammlung habe sich zuvor nicht intensiv genug mit der…
Rampe soll Aufzug am RS1 ersetzen 13. Juli 2018 Endgültig die Geduld verloren haben die Grünen mit dem Fahrradaufzug im Bereich Hoch-/Ruhrpromenade. Deshalb bringen sie für die September-Sitzung des Planungsausschusses alternativ den Bau einer Fahrrad-Rampe ins Spiel. „Technik kann…
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt 13. Juni 201813. Juni 2018 Bestrebungen, die Außenstelle der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung dauerhaft in Mülheim zu halten, stoßen bei den Grünen auf große Zustimmung. Deshalb, so ein Antrag der Fraktion, soll der Rat dem…
Holthauser Probleme 6. August 201819. März 2019 Nicht nur – wie berichtet – im Einzelhandel gärt es in Holthausen. Anlass der Unzufriedenheit vieler, berichtet Dr. Franziska Krumwiede-Steiner, Fraktionsvize der Grünen, sind schlechte Einkaufsmöglichkeiten und mangelnde Anbindung an…
Rampe soll Aufzug am RS1 ersetzen 13. Juli 2018 Endgültig die Geduld verloren haben die Grünen mit dem Fahrradaufzug im Bereich Hoch-/Ruhrpromenade. Deshalb bringen sie für die September-Sitzung des Planungsausschusses alternativ den Bau einer Fahrrad-Rampe ins Spiel. „Technik kann…