Nach der Vermarktungssituation von Handels- und Gewerbeflächen rund um den Bereich Untere Schloßstraße sowie die Ruhrpromenade fragen die Grünen in der Ratssitzung nächste Woche.
„Gerade im Bereich des neuen Schloßstraßenquartiers fällt momentan auf, dass dort Flächen in beachtlichem Umfang noch nicht vermietet scheinen“, erklärt ihr stadtentwicklungspolitischer Sprecher Hermann Stollen. Zu Panik sei keinerlei Anlass gegeben, doch Fragebedarf bestehe. Die Vermietungssituation der Ladenlokale in den Ruhrbania-Bauten sei ein durchgängiges Thema.
Fraktionsvize Franziska Krumwiede-Steiner: „Bevor der Rat in die Sommerpause geht, wollen wir uns diesbezüglich einen Überblick verschaffen. Wir wollen wissen, wann die Bauarbeiten an den beiden Gebäudeteilen des Schloßquartiers und am „The O.“ endgültig abgeschlossen sind. Uns interessiert, wie ausgelastet beide Komplexe letztlich sind.“ Nicht nur angesichts deren Zentralität, sondern auch Bedeutung für die Mülheimer Stadtentwicklung sei das ein drängendes Thema, erklärt die Ratsfrau.
Hermann Stollen / Franziska Krumwiede-Steiner
Verwandte Artikel
Pixabay
Haushalt 2021: Lasten breiter verteilen
Die Fraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen bekennen sich zu einer nachhaltigen Finanzpolitik. Ein verantwortungsvoll aufgestellter Etat muss die Frage beantworten, wie sich ein an den Einnahmen orientiertes Ausgabeverhalten…
Weiterlesen »
Mülheim wird sicherer Hafen für Geflüchtete
Über 220 Kommunen in Deutschland von Leipzig bis Leverkusen haben sich inzwischen zum „Sicheren Hafen“ erklärt. Nun schlagen die CDU und wir in einem Antrag an den Rat vor, diesem…
Weiterlesen »
Pixabay
Arbeitskreis zum Abfallwirtschaftskonzept gemeinsam mit CDU initiiert
Ein weiteres Projekt aus dem Kooperationsvertrag von der CDU und uns wird in Kürze umgesetzt. Im Rahmen der Überarbeitung des Abfallwirtschaftskonzeptes hat die Verwaltung jetzt im Umweltausschuss zugesagt, einen interfraktionellen…
Weiterlesen »