Instrumentalisierung 29. Juli 201929. Juli 2019 Wachsamkeit empfehlen die Grünen der Mülheimer Bevölkerung und den Behörden angesichts der jüngsten rechten Aufmärsche und Mahnwachen. „Augenscheinlich versuchen Gruppen vor allem von außerhalb unserer Stadt, das berechtigte Entsetzen und…
Merkwürdiges Bündnis 17. Juni 201917. Juni 2019 Fragwürdig ist nach Ansicht der Grünen die Bildung der neuen Ratsfraktion „Bündnis für Mülheim“. „Fraktionen sind Vereinigungen von Ratsmitgliedern, die sich auf Grundlage grundsätzlicher politischer Übereinstimmung zu möglichst gleichgerichtetem Wirken…
Danke für Deine Stimme! 27. Mai 201921. August 2019 Bei den Europawahlen gestern haben wir in Mülheim mit 22,97 % das beste Ergebnis seit unserer Gründung vor 40 Jahren erzielt! Am Erfolg haben viele Leute mitgewirkt. Unser Dank gilt…
Parteiisch, aber nicht parteilich 4. April 20194. April 2019 Die Grünen warnen davor, die Schüleraktionen für eine bessere Klimapolitik parteipolitisch zu instrumentalisieren. Im Visier haben sie dabei insbesondere die marxistisch-leninistische MLPD. „Nicht nur in Mülheim, sondern auch in anderen…
Entschuldigung von Hartmann gefordert 15. März 201915. März 2019 Die Grünen fordern BAMH-Chef Hartmann auf, sich gegenüber den für den Klimaschutz streikenden Schülern zu entschuldigen. Anlass ist dessen aktuelle Erklärung, in der er von „Schulschwänz-Aktionen“ spricht. Fraktionssprecher Tim Giesbert…
Merkwürdiges Bündnis 17. Juni 201917. Juni 2019 Fragwürdig ist nach Ansicht der Grünen die Bildung der neuen Ratsfraktion „Bündnis für Mülheim“. „Fraktionen sind Vereinigungen von Ratsmitgliedern, die sich auf Grundlage grundsätzlicher politischer Übereinstimmung zu möglichst gleichgerichtetem Wirken…
Parteiisch, aber nicht parteilich 4. April 20194. April 2019 Die Grünen warnen davor, die Schüleraktionen für eine bessere Klimapolitik parteipolitisch zu instrumentalisieren. Im Visier haben sie dabei insbesondere die marxistisch-leninistische MLPD. „Nicht nur in Mülheim, sondern auch in anderen…