Bauvorhaben in der Stadt: Weitere Grünareal-Versiegelung vermeiden 15. April 2016 Die Grünen lehnen die geplante Bebauung am Rumbaum, an der Tinkrathstraße und am Evangelischen Krankenhaus ab. Bedingte Zustimmung unter Vorgaben erfahren die Projekte Papenbusch, Klöttschen und das auf dem Agiplan-Gelände.…
GRÜNE empfehlen dem Bochumer RWE-Ausstieg zu folgen 18. März 20169. September 2016 Die Mülheimer GRÜNEN wollen dem von der Stadt Bochum vorbereiteten Verkauf von kommunalen RWE-Aktien folgen. Vor einigen Tagen war ein internes Papier der Bochumer Verwaltung bekannt geworden, welches eine Kündigung…
Hände weg vom Auberg! 16. März 2016 Die Grünen warnen vor Zersiedlung am Auberg. Dort, am Aubergweg, will die Stadt eine 2.800 Quadratmeter große Fläche für gehobenen Wohnungsbau veräußern. Ins Auge gefasst sind zwei freistehende oder als…
Wenn das Kehrfahrzeug nicht kommt 14. März 2016 Bezahlte Leistungen sind selbstverständlich zu erbringen. Dies stellen die Grünen angesichts von Klagen über die Straßenreinigung in Dümpten klar. Bürger des Stadtteils hatten der MEG beim WAZ-Lesercafé vorgeworfen, zwar die…
GRÜNE unterstützen neue BürgerEnergieGenossenschaft 23. Februar 201620. April 2016 Die Mülheimer GRÜNEN haben auf ihrer Mitgliederversammlung die Unterstützung der neuen BürgerEnergieGenossenschaft Ruhr-West beschlossen. Vorstandssprecherin Heidemarie Sinn-Leyendecker: „Wir freuen uns über diese neue Mülheimer Initiative, die den Klimaschutz vor Ort…
GRÜNE empfehlen dem Bochumer RWE-Ausstieg zu folgen 18. März 20169. September 2016 Die Mülheimer GRÜNEN wollen dem von der Stadt Bochum vorbereiteten Verkauf von kommunalen RWE-Aktien folgen. Vor einigen Tagen war ein internes Papier der Bochumer Verwaltung bekannt geworden, welches eine Kündigung…
Wenn das Kehrfahrzeug nicht kommt 14. März 2016 Bezahlte Leistungen sind selbstverständlich zu erbringen. Dies stellen die Grünen angesichts von Klagen über die Straßenreinigung in Dümpten klar. Bürger des Stadtteils hatten der MEG beim WAZ-Lesercafé vorgeworfen, zwar die…