Mülheimer Grüne blicken auf erfolgreiches Jahr zurück und wählen Vorstand 22. März 201922. März 2019 Am vergangenen Mittwoch, den 20. März stand bei den Mülheimer Grünen die traditionelle Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen an. In einer gut gefüllten Geschäftsstelle blickten die Grünen auf das vergangene Jahr zurück,…
Wie wir Europa stärken können 13. März 201927. Mai 2019 Diese Europawahl ist ein entscheidender Moment in der Geschichte Europas: Fallen wir zurück in einen gefährlichen Nationalismus, der in der Geschichte immer zu großen Katastrophen geführt hat? Kapituliert die Politik…
Fridays for Future: Mülheimer GRÜNE kritisieren Repressionen gegen Schüler*innen 5. März 201922. März 2019 Im Zuge der regelmäßigen Proteste für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Klimapolitik beklagen die Grünen die zunehmenden Sanktionen gegenüber Schülerinnen und Schülern: „Hier werden Schulpflicht und Versammlungsfreiheit gegeneinander ausgespielt und ein…
Beitrag von Wilhelm Knabe (Ehrenvorsitzender GRÜNE Mülheim/Ruhr) zum Neujahrsempfang 2019 30. Januar 20193. Oktober 2021 Guten Abend allen hier, ich soll 95 Lebensjahre in 5 Minuten Redezeit packen. Ich meine die Erfahrung von 95 Jahren. Das erscheint unmöglich. Doch ich fand eine Lösung: hört her,…
Gleichstellungsdefizit 11. Januar 201911. Januar 2019 Die Hälfte der Mitglieder des Stadtrates muss weiblich sein! Das ist die Forderung der Mülheimer Grünen anlässlich 100 Jahren Frauenwahlrecht in Deutschland. Von der Realisierung, erklären Kreisvorstandssprecherin Kathrin Rose und…
Wie wir Europa stärken können 13. März 201927. Mai 2019 Diese Europawahl ist ein entscheidender Moment in der Geschichte Europas: Fallen wir zurück in einen gefährlichen Nationalismus, der in der Geschichte immer zu großen Katastrophen geführt hat? Kapituliert die Politik…
Beitrag von Wilhelm Knabe (Ehrenvorsitzender GRÜNE Mülheim/Ruhr) zum Neujahrsempfang 2019 30. Januar 20193. Oktober 2021 Guten Abend allen hier, ich soll 95 Lebensjahre in 5 Minuten Redezeit packen. Ich meine die Erfahrung von 95 Jahren. Das erscheint unmöglich. Doch ich fand eine Lösung: hört her,…