Beitrag von Wilhelm Knabe (Ehrenvorsitzender GRÜNE Mülheim/Ruhr) zum Neujahrsempfang 2019 30. Januar 20193. Oktober 2021 Guten Abend allen hier, ich soll 95 Lebensjahre in 5 Minuten Redezeit packen. Ich meine die Erfahrung von 95 Jahren. Das erscheint unmöglich. Doch ich fand eine Lösung: hört her,…
Gleichstellungsdefizit 11. Januar 201911. Januar 2019 Die Hälfte der Mitglieder des Stadtrates muss weiblich sein! Das ist die Forderung der Mülheimer Grünen anlässlich 100 Jahren Frauenwahlrecht in Deutschland. Von der Realisierung, erklären Kreisvorstandssprecherin Kathrin Rose und…
Wir fragen den OB: Ist das ein Scherz? 8. Januar 20199. Januar 2019 Meint Ulrich Scholten das wirklich ernst? Diese Frage stellen die Grünen angesichts der Ankündigung einer erneuten Kandidatur des OB. Statt sich nun endlich der Sacharbeit zuzuwenden, schiele Scholten auf eine…
Podiumsdiskussion: RWE-Aktien 4. Dezember 201812. Dezember 2018 Am Dienstag, 11.12.2018 um 18:00 Uhr wird in Gebäude 6 Hörsaal 8 in der Hochschule Ruhr West (Campus Mülheim) eine Podiumsdiskussion in Zusammenarbeit mit dem Referenten für Hochschulpolitik und Recht…
Info-Abend für Interessierte am 12.12.18 ab 19 Uhr 3. Dezember 201820. Dezember 2018 Die Mülheimer GRÜNEN verzeichnen zur Zeit einen regen Zuspruch mit stark anwachsenden Mitgliederzahlen und laden deshalb alle Interessierten und Neumitglieder in ihre Geschäftsstelle (Bahnstraße 50, 45468 Mülheim an der Ruhr)…
Gleichstellungsdefizit 11. Januar 201911. Januar 2019 Die Hälfte der Mitglieder des Stadtrates muss weiblich sein! Das ist die Forderung der Mülheimer Grünen anlässlich 100 Jahren Frauenwahlrecht in Deutschland. Von der Realisierung, erklären Kreisvorstandssprecherin Kathrin Rose und…
Podiumsdiskussion: RWE-Aktien 4. Dezember 201812. Dezember 2018 Am Dienstag, 11.12.2018 um 18:00 Uhr wird in Gebäude 6 Hörsaal 8 in der Hochschule Ruhr West (Campus Mülheim) eine Podiumsdiskussion in Zusammenarbeit mit dem Referenten für Hochschulpolitik und Recht…