Problem präventiv lösen 24. Januar 201924. Januar 2019 Angesichts der kalten Jahreszeit ist der Missstand momentan nicht akut. Sobald es wieder wärmer wird, dürfte er aber die Gemüter umso mehr bewegen. Es geht um Ruhestörung und Vandalismus unter…
Kitas: Noch viel zu tun 9. Januar 20199. Januar 2019 Als Schritt nach vorne bewerten die Grünen die von der Landesregierung angekündigte Beitragsfreiheit auch im zweiten Kita-Jahr. „Frühkindliche Erziehung muss wie schulische Bildung langfristig generell beitragsfrei sein“, stellt Fraktionsvize Dr.…
Spielmobil soll weiterrollen 8. Januar 20198. Januar 2019 Das AWO-Spielmobil soll Kindern weiter Freude bereiten. Dafür setzen sich die Grünen angesichts bestehender Finanzierungsprobleme ein. „Wir wollen nicht zusehen, wie eine seit Jahrzehnten beliebte Einrichtung vor die Wand fährt“,…
Lockerung des Kooperationsverbotes bringt Millionen 26. November 201826. November 2018 Die Grünen im Rat begrüßen die vom Bundestag beschlossene Initiative zur Lockerung des Kooperationsverbotes von Bund und Ländern in Sachen Bildungspolitik. „Das ist für uns Bildungspolitiker auf kommunaler Ebene eine…
Kitas: Noch viel zu tun 9. Januar 20199. Januar 2019 Als Schritt nach vorne bewerten die Grünen die von der Landesregierung angekündigte Beitragsfreiheit auch im zweiten Kita-Jahr. „Frühkindliche Erziehung muss wie schulische Bildung langfristig generell beitragsfrei sein“, stellt Fraktionsvize Dr.…
Lockerung des Kooperationsverbotes bringt Millionen 26. November 201826. November 2018 Die Grünen im Rat begrüßen die vom Bundestag beschlossene Initiative zur Lockerung des Kooperationsverbotes von Bund und Ländern in Sachen Bildungspolitik. „Das ist für uns Bildungspolitiker auf kommunaler Ebene eine…