Ratsappell an Siemens 5. Dezember 201718. Januar 2019 SPD und Grüne wollen den Stadtrat zu einer Meinungsäußerung in Sachen Siemens-Standort Mülheim veranlassen. Deshalb bringen sie gemeinsam einen Dringlichkeitsantrag in die Ratssitzung am 7. Dezember ein. Den angestrebten Beschluss…
Sozialticket nach 2018 30. November 2017 Als noch nicht ausreichend bewertet ein Sachbündnis im Stadtrat die Ankündigung der Landesregierung, das Sozialticket in 2018 nun doch in gewohntem Umfang zu fördern. Weil es für die Jahre danach…
Theaterdonner 29. November 2017 Auf Unmut der Grünen stößt der Ausstieg der BAMH aus den interfraktionellen Gesprächen zum Mülheimer Haushalt. „Dass Fraktionschef Hartmann das Theater an der Ruhr zum Ausstiegsanlass missbraucht “, erklärt die…
50-Prozent Förderung zu knauserig 29. November 201729. November 2017 Auch die Neuauflage des Berliner Dieselgipfels löst bei den Mülheimer Grünen keine Begeisterung aus. „Die von der Bundeskanzlerin verkündigte Verstetigung des Förderprogramms für Städte gegen Dieselabgase klingt vordergründig gut, ist…
Blumen aus Mülheim an den Rhein 24. November 2017 Nicht alltägliches Lob von Seiten der Grünen erhält Regierungspräsidentin Brigitta Radermacher (CDU). Anlass ist ihr Vorstoß, Duisburg und Mülheim betreffs Fortführung der Nachtexpresslinie NE 9 wieder an einen Tisch zu…
Sozialticket nach 2018 30. November 2017 Als noch nicht ausreichend bewertet ein Sachbündnis im Stadtrat die Ankündigung der Landesregierung, das Sozialticket in 2018 nun doch in gewohntem Umfang zu fördern. Weil es für die Jahre danach…
50-Prozent Förderung zu knauserig 29. November 201729. November 2017 Auch die Neuauflage des Berliner Dieselgipfels löst bei den Mülheimer Grünen keine Begeisterung aus. „Die von der Bundeskanzlerin verkündigte Verstetigung des Förderprogramms für Städte gegen Dieselabgase klingt vordergründig gut, ist…