Den Fluss zurückgeben 23. Juli 2018 Die Grünen begrüßen die von Anwohnern veranlasste Einschaltung der EU in den Konflikt um die Einrichtung einer öffentlichen Badestelle an der Ruhr. „Meiner Fraktion ist daran gelegen“, betont ihr Sprecher…
Realitätsferner Entwurf 19. Juli 2018 Die Richtung stimmt, aber zu kurz gesprungen. So werten die Grünen den Beschluss der Bundesregierung zur Einführung eines Sozialen Arbeitsmarktes. Demnach sollen reguläre Helfertätigkeiten von Langzeitarbeitslosen mit mindestens sieben von…
Vorstoß trägt Früchte 19. Juli 201820. Juli 2018 Sehr zufrieden zeigen sich die Grünen mit der gesteigerten Kontrollintensität in den Ruhrauen. Ordnungs- und Umweltamt hatten dort am letzten Wochenende ohne Vorankündigung personell Präsenz gezeigt und zahlreiche Umweltvergehen geahndet.…
Rampe soll Aufzug am RS1 ersetzen 13. Juli 2018 Endgültig die Geduld verloren haben die Grünen mit dem Fahrradaufzug im Bereich Hoch-/Ruhrpromenade. Deshalb bringen sie für die September-Sitzung des Planungsausschusses alternativ den Bau einer Fahrrad-Rampe ins Spiel. „Technik kann…
Trauerspiel Bahnhöfe 12. Juli 2018 Noch vor Wochen beklagten die Grünen die Tristesse an der gefühlt nie endenden Baustelle auf den Bahnsteigen des Hauptbahnhofs. Nun wenden sie sich dem Zustand der Bahnhöfe Styrum und West…
Realitätsferner Entwurf 19. Juli 2018 Die Richtung stimmt, aber zu kurz gesprungen. So werten die Grünen den Beschluss der Bundesregierung zur Einführung eines Sozialen Arbeitsmarktes. Demnach sollen reguläre Helfertätigkeiten von Langzeitarbeitslosen mit mindestens sieben von…
Rampe soll Aufzug am RS1 ersetzen 13. Juli 2018 Endgültig die Geduld verloren haben die Grünen mit dem Fahrradaufzug im Bereich Hoch-/Ruhrpromenade. Deshalb bringen sie für die September-Sitzung des Planungsausschusses alternativ den Bau einer Fahrrad-Rampe ins Spiel. „Technik kann…