Vorauswahl im Internet 2. Februar 2016 Eine immer wichtigere Rolle bei der Auswahl der Grundschule für ihren Nachwuchs spielt bei vielen Eltern der heimische Rechner. Über die jeweilige Internet-Präsenz lassen sich von zu Hause aus bequem…
Etatrede 2016 28. Januar 201628. Januar 2016 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Liebe Ratskolleginnen und kollegen, werte Zuhörerinnen und Zuhörer, bei den heutigen finalen Entscheidungen zum Mülheimer Haushalt 2016 finden wir eine Situation vor, die sich von der…
Konsequenzen ziehen 20. Januar 2016 Die gewonnenen Erkenntnisse in zügiges Handeln umsetzen. Diese Konsequenz fordern die Grünen aus den Ergebnissen der Bertelsmann-Studie zu Auswirkungen freier Grundschulwahl ein. Die Stadt Mülheim und die Ruhr-Uni fanden heraus,…
Bürgerbeteiligung 18. Januar 2016 Die Grünen positionieren sich in Sachen VHS-Standort klar für ein Bürgervotum. „Weil die Verwaltung nach dem Scheitern der Kaufhofpläne über andere Standorte wie etwa Ruhrbania-Baufeld IV nachdenkt, ist das angebracht“,…
Kastriert ist besser 13. Januar 2016 Die Grünen empfehlen Katzenbesitzern dringlichst die Kastration ihrer zeitweilig Wohnung oder Haus verlassenden Stubentiger. „Immer wieder“, stellt Fraktionsmitglied Britta Stalleicken heraus, „kommt es zur Aussetzung von überzähligem und nicht gewünschtem…
Etatrede 2016 28. Januar 201628. Januar 2016 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Liebe Ratskolleginnen und kollegen, werte Zuhörerinnen und Zuhörer, bei den heutigen finalen Entscheidungen zum Mülheimer Haushalt 2016 finden wir eine Situation vor, die sich von der…
Bürgerbeteiligung 18. Januar 2016 Die Grünen positionieren sich in Sachen VHS-Standort klar für ein Bürgervotum. „Weil die Verwaltung nach dem Scheitern der Kaufhofpläne über andere Standorte wie etwa Ruhrbania-Baufeld IV nachdenkt, ist das angebracht“,…