Nicht nachgeben! 20. April 2016 Die Blockade des Spielplatzes an der Max-Kölges-Straße durch Anwohner löst bei den Grünen Unverständnis und Empörung aus. „Das“, kritisiert Alfred Krüger, ihr Fraktionssprecher in der Bezirksvertretung Linksruhr-Süd, „ist schlicht und…
Nichts Gutes zu erwarten 20. April 2016 Als „Trauerspiel“ bezeichnen die Grünen die Entwicklung rund um die neue Ratsfraktion BAMH. „Der durch die Kommunalwahl festgestellte Wählerwille“, erklärt ihr Fraktionschef Tim Giesbert, „wird erneut verfälscht. Das stete Bäumchen-Wechsel-Dich-Spiel…
Gesamtwohl bedenken 18. April 2016 Die Grünen weisen die Kritik des Unternehmerverbandssprechers Lison, Investitionen stünden in Mülheim einer Abschreckungskultur gegenüber, zurück. „Die Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft, auf der Lisons Behauptung fußt“, erklärt ihr…
Bauvorhaben in der Stadt: Weitere Grünareal-Versiegelung vermeiden 15. April 2016 Die Grünen lehnen die geplante Bebauung am Rumbaum, an der Tinkrathstraße und am Evangelischen Krankenhaus ab. Bedingte Zustimmung unter Vorgaben erfahren die Projekte Papenbusch, Klöttschen und das auf dem Agiplan-Gelände.…
Gelegenheit nutzen 12. April 2016 Stark für den Erhalt der Grünfläche am Schlippenweg machen sich die Grünen. Dies in Reaktion auf die Ankündigung von Sozialdezernent Ulrich Ernst, aufgrund gesunkener Flüchtlingszahlen vorerst statt wie beschlossen acht…
Nichts Gutes zu erwarten 20. April 2016 Als „Trauerspiel“ bezeichnen die Grünen die Entwicklung rund um die neue Ratsfraktion BAMH. „Der durch die Kommunalwahl festgestellte Wählerwille“, erklärt ihr Fraktionschef Tim Giesbert, „wird erneut verfälscht. Das stete Bäumchen-Wechsel-Dich-Spiel…
Bauvorhaben in der Stadt: Weitere Grünareal-Versiegelung vermeiden 15. April 2016 Die Grünen lehnen die geplante Bebauung am Rumbaum, an der Tinkrathstraße und am Evangelischen Krankenhaus ab. Bedingte Zustimmung unter Vorgaben erfahren die Projekte Papenbusch, Klöttschen und das auf dem Agiplan-Gelände.…