Im Streit um die Fällung einer Platane und anderer Gehölze auf dem Sparkassenparkplatz in Heißen zeigt Alfred Krüger, Fraktionssprecher der Grünen im Bezirk, Verständnis für die Anwohner. Sie sprechen sich für den Erhalt des Grüns aus.
„Wer die örtliche Situation dort kennt“, erklärt er, „kann verstehen, dass die Empörung groß ist. Gerade in diesem Bereich war der Gehölzverlust durch den Sturm Ela und nachfolgend aus Gründen der Verkehrssicherheit erforderliche Fällungen gewaltig. So ist es nicht verwunderlich, dass die Menschen an dem, was ihnen noch blieb, festhalten.“
Nach Krügers Ansicht ist der kleine Grüngürtel an der Sparkasse erhaltenswert. „Insbesondere“, sagt er, „weil die geplanten Ersatzpflanzungen weitab von der dortigen Örtlichkeit geplant sind.“
Weil er noch auf eine beide Seiten zufriedenstellende Lösung hofft, nimmt er den von den Anwohnern vorgebrachten Gedanken einer Ortsbegehung auf. Die Grünen werden sich deshalb umgehend mit Anwohnern, Verwaltung und Sparkasse in Verbindung setzen.
Alfred Krüger
Verwandte Artikel
Pixabay
CDU und Grüne begrüßen Pläne für ein Studierendenwohnheim
Mit Begeisterung reagieren die CDU und wir auf die präsentierten Planungen eines Studierendenwohnheimes direkt am Radschnellweg. Standort, Zielgruppe und die damit verbundenen Perspektiven des Projektes seien perfekt. Zudem gibt es…
Weiterlesen »
Pixabay
Digitale Endgeräte anschaffen: Schnellstmöglich, wirtschaftlich vernünftig und direkt einsetzbar
Verwundert zeigen wir uns mit der CDU über die Diskussion im gestrigen Bildungsausschuss über die Anschaffung digitaler Endgeräte, insbesondere über die Stellungnahmen der SPD. „Bereits seit Mitte der 2000er Jahre…
Weiterlesen »
Pixabay
Auf Bußgelder in konkretem Fall verzichten
In Sachen Bußgelder gegen Schülerinnen und Schüler ohne den corona-erforderlichen Mindestabstand melden wir uns zu Wort. Die diesbezügliche Kritik der SPD an OB Buchholz erscheint uns zu grundsätzlich und zu…
Weiterlesen »