Gleichstellungsdefizit 11. Januar 201911. Januar 2019 Die Hälfte der Mitglieder des Stadtrates muss weiblich sein! Das ist die Forderung der Mülheimer Grünen anlässlich 100 Jahren Frauenwahlrecht in Deutschland. Von der Realisierung, erklären Kreisvorstandssprecherin Kathrin Rose und…
Kitas: Noch viel zu tun 9. Januar 20199. Januar 2019 Als Schritt nach vorne bewerten die Grünen die von der Landesregierung angekündigte Beitragsfreiheit auch im zweiten Kita-Jahr. „Frühkindliche Erziehung muss wie schulische Bildung langfristig generell beitragsfrei sein“, stellt Fraktionsvize Dr.…
Spielmobil soll weiterrollen 8. Januar 20198. Januar 2019 Das AWO-Spielmobil soll Kindern weiter Freude bereiten. Dafür setzen sich die Grünen angesichts bestehender Finanzierungsprobleme ein. „Wir wollen nicht zusehen, wie eine seit Jahrzehnten beliebte Einrichtung vor die Wand fährt“,…
Wir fragen den OB: Ist das ein Scherz? 8. Januar 20199. Januar 2019 Meint Ulrich Scholten das wirklich ernst? Diese Frage stellen die Grünen angesichts der Ankündigung einer erneuten Kandidatur des OB. Statt sich nun endlich der Sacharbeit zuzuwenden, schiele Scholten auf eine…
Mobile Sparkasse? 27. Dezember 201827. Dezember 2018 Als höchst unglücklich bezeichnen die Grünen in den Bezirksvertretungen die geplanten Schließungen von Sparkassen-Filialen in Broich und Eppinghofen. „Bei allem Verständnis für wirtschaftliche Erfordernisse der Sparkasse ist das für beide…
Kitas: Noch viel zu tun 9. Januar 20199. Januar 2019 Als Schritt nach vorne bewerten die Grünen die von der Landesregierung angekündigte Beitragsfreiheit auch im zweiten Kita-Jahr. „Frühkindliche Erziehung muss wie schulische Bildung langfristig generell beitragsfrei sein“, stellt Fraktionsvize Dr.…
Wir fragen den OB: Ist das ein Scherz? 8. Januar 20199. Januar 2019 Meint Ulrich Scholten das wirklich ernst? Diese Frage stellen die Grünen angesichts der Ankündigung einer erneuten Kandidatur des OB. Statt sich nun endlich der Sacharbeit zuzuwenden, schiele Scholten auf eine…