Kunst besser schützen 3. November 201413. November 2015 Die Grünen wollen Metalldieben, die sich an Kunst im öffentlichen Raum vergreifen, das Handwerk erschweren. Ein Hebel dazu könnte, so die Ratsfraktion, die Verlagerung besonders gefährdeter Kunstobjekte an belebtere Stellen…
Bitte mehr Sensibilität! 30. Oktober 201413. November 2015 Vor Schnellschüssen warnen die Grünen in der von der CDU angezettelten Debatte um die Doppelspitze beim Kulturbetrieb. „Meine Fraktion“, erklärt ihre kulturpolitische Sprecherin Dr. Daniela Grobe, „war keine Befürworterin der…
Ein Ding mit zwei Seiten 28. Oktober 201413. November 2015 Die Pläne des Investors ten Brinke zur Revitalisierung des Speldorfer Depots stoßen bei den Grünen auf Wohlwollen. „Es wird Zeit“, erklärt Bezirksvertreter Carsten Voß, „dass das Speldorfer Stadtteilzentrum nach langem…
Forstbachwiese: Grüne wollen Klarstellung 27. Oktober 201413. November 2015 Die Kündigung der Pacht für die Wiese nahe der Forstbachquelle durch die Stadt bringt die Grünen auf den Plan. Im Umweltausschuss am kommenden Freitag werden sie diesbezüglich Fragen stellen. Die…
Grüne zu AfD–Initiative zwecks Abschaffung des Schienenverkehrs: Mülheim keine Insel der Seeligen 22. Oktober 201413. November 2015 Viel Aktionismus und kaum Sachverstand. So bewerten die Grünen den Antrag der AfD, umgehend den totalen Umstieg vom Schienenverkehr auf Busse zu beschließen. „Das kommt davon“, erklärt Fraktionssprecher Tim Giesbert,…
Bitte mehr Sensibilität! 30. Oktober 201413. November 2015 Vor Schnellschüssen warnen die Grünen in der von der CDU angezettelten Debatte um die Doppelspitze beim Kulturbetrieb. „Meine Fraktion“, erklärt ihre kulturpolitische Sprecherin Dr. Daniela Grobe, „war keine Befürworterin der…
Forstbachwiese: Grüne wollen Klarstellung 27. Oktober 201413. November 2015 Die Kündigung der Pacht für die Wiese nahe der Forstbachquelle durch die Stadt bringt die Grünen auf den Plan. Im Umweltausschuss am kommenden Freitag werden sie diesbezüglich Fragen stellen. Die…