Kreisverkehr am Kaiserplatz – wünschenswert, aber doch Luxus? 13. Juli 201511. November 2015 Verhalten reagieren die Grünen auf den Vorschlag der SPD, den Kaiserplatz zum Kreisverkehr umzubauen. „Grundsätzlich“, stellt ihre Planungsexpertin Brigitte Erd fest, „bringen Kreisverkehre verkehrstechnisch viel Gutes und sind daher wünschenswert.…
Fördermittel für Integration abrufen 6. Juli 201511. November 2015 Nach der Sommerpause beschäftigen die Grünen die Ratsgremien intensiv mit dem Thema „Integration von Flüchtlingen und Asylbewerbern“. Es geht um die Beantwortung einer Reihe von Anfragen, die die Fraktion in…
Gut Ding will Weile haben 30. Juni 201511. November 2015 Irritiert sind die Grünen über die harsche Reaktion der SPD auf den Vorschlag, die Ruhrpromenade durch Blumenschmuck zu verschönern. „Dass SPDPlanungssprecher Claus Schindler dem CDU–Vorstoß eine derart deutliche Abfuhr erteilte“,…
Grünflächenverbrauch nimmt kein Ende 25. Juni 201511. November 2015 An der Mendener Straße im Bereich der Hausnummern 100 und 102 rumort es. Die Absicht eines Bauherren, die hinter den Häusern an der Ruhr gelegene Wiese zu bebauen, stößt auf…
Lob für Präsidentin 24. Juni 201511. November 2015 Die Grünen zollen der Bezirksregierung in Sachen interkommunaler Verkehrsverbund VIA Lob. „Dass Regierungspräsidentin Anne Lütkes die Oberbürgermeister von Mülheim, Duisburg und Essen in die Pflicht nimmt“, erklärt Ratsmitglied Hermann Stollen,…
Fördermittel für Integration abrufen 6. Juli 201511. November 2015 Nach der Sommerpause beschäftigen die Grünen die Ratsgremien intensiv mit dem Thema „Integration von Flüchtlingen und Asylbewerbern“. Es geht um die Beantwortung einer Reihe von Anfragen, die die Fraktion in…
Grünflächenverbrauch nimmt kein Ende 25. Juni 201511. November 2015 An der Mendener Straße im Bereich der Hausnummern 100 und 102 rumort es. Die Absicht eines Bauherren, die hinter den Häusern an der Ruhr gelegene Wiese zu bebauen, stößt auf…