Grüne stolz auf Mülheim 16. September 201510. November 2015 Einen „phantastischen Job“ bescheinigen die Grünen Mülheimer Verwaltung, Organisationen wie Johannitern und DRK, Beratungsstellen als auch Freiwilligen in Sachen Flüchtlingshilfe. „Was sie teils bis an persönliche Grenzen gehend –…
Viel Wind um nichts 10. September 201510. November 2015 „Ein laues Lüftchen ist noch lange kein Orkan.“ So kommentiert Franziska KrumwiedeSteiner, stellvertretende Fraktionssprecherin der Grünen, die Gründung des Netzwerks „Wir sind Flughafen“. Die altbekannte Fluglobby-Garde aus WDL und flugaffinen…
Dachbegrünung für Garagen und Carports 8. September 201510. November 2015 Auf verdeckte klimapolitisch bedenkliche Versiegelung von Flächen weisen die Grünen hin. Es geht ihnen dabei um die Errichtung von Carports und Garagen. „Diese Bauten“ stellt ihr Ratsmitglied Brigitte Erd fest,…
Mehr Realismus als bisher 4. September 201510. November 2015 Mülheim erhält vom Land bei der Zuweisung der Mittel nach dem Flüchtlingsaufnahmegesetz noch in 2015 1,9 Millionen Euro mehr als vordem angekündigt. Grund dafür, berichtet die Stadtverordnete Eva Weber, ist…
Ja zu Kontrollen 1. September 201510. November 2015 Mut machen die Grünen dem Ordnungsamt bei den angekündigten Kontrollen gegen rasende Radfahrer in der City. „Gerade als traditionell fahrradfreundliche Partei“, erkärt ihr sicherheitspolitischer Sprecher Hubert Niehoff, „heißen wir die…
Viel Wind um nichts 10. September 201510. November 2015 „Ein laues Lüftchen ist noch lange kein Orkan.“ So kommentiert Franziska KrumwiedeSteiner, stellvertretende Fraktionssprecherin der Grünen, die Gründung des Netzwerks „Wir sind Flughafen“. Die altbekannte Fluglobby-Garde aus WDL und flugaffinen…
Mehr Realismus als bisher 4. September 201510. November 2015 Mülheim erhält vom Land bei der Zuweisung der Mittel nach dem Flüchtlingsaufnahmegesetz noch in 2015 1,9 Millionen Euro mehr als vordem angekündigt. Grund dafür, berichtet die Stadtverordnete Eva Weber, ist…