Taten statt Worte 12. Januar 201613. Januar 2016 In absehbarer Zeit Perspektiven für die Mieter der Häuser am oberen Steigerweg fordern die Grünen im Bezirk Rechtsruhr-Nord. Dies richtet sich an die Wohnungsbaugesellschaft Vivawest als Eignerin der maroden Gebäude.…
2016 kann kommen! 28. Dezember 2015 Mülheim gibt beim Thema Flüchtlinge ein positives Bild ab. Dies betont die Fraktionsspitze der Grünen in ihrer Bilanz zum Jahreswechsel. „Die überwiegende Zahl der Bürger, die Verwaltung als auch die…
Endlich Klarheit 21. Dezember 2015 Mülheim muss bei Kooperationen mit anderen Städten weitgehend keine Umsatzsteuer zahlen. Eine gesetzliche Neuregelung fördert damit auch die von allen politischen Lagern geforderte Zusammenarbeit der Kommunen im Ruhrgebiet. Konkret, berichtet…
Schnell reagieren 17. Dezember 2015 Die Grünen fordern die Stadt auf, Mittel für Mülheim aus dem Städtebau-Sonderprogramm des Landes geltend zu machen. Diese insgesamt 72 Millionen ausmachende Förderung des Stadtentwicklungs- und Bauministeriums trägt den Titel…
Frage von Gerechtigkeit 14. Dezember 2015 Die Grünen weisen die Kritik von Unternehmerband, IHK, CDU-Mittelstand und AfD an der vom Rat beschlossenen Erhöhung der Gewerbesteuer zurück. „Dass nach Mietern und Immobilienbesitzern nun auch die Wirtschaft ihren…
2016 kann kommen! 28. Dezember 2015 Mülheim gibt beim Thema Flüchtlinge ein positives Bild ab. Dies betont die Fraktionsspitze der Grünen in ihrer Bilanz zum Jahreswechsel. „Die überwiegende Zahl der Bürger, die Verwaltung als auch die…
Schnell reagieren 17. Dezember 2015 Die Grünen fordern die Stadt auf, Mittel für Mülheim aus dem Städtebau-Sonderprogramm des Landes geltend zu machen. Diese insgesamt 72 Millionen ausmachende Förderung des Stadtentwicklungs- und Bauministeriums trägt den Titel…