Gute Beispiele nutzen 28. April 2017 Nicht überrascht zeigen sich die Grünen angesichts der schlechten Bilanz des Bildungs- und Teilhabegesetzes für Kinder aus einkommensschwachen Familien. „Wir haben schon bei der Einführung davor gewarnt“, erklärt ihre sozialpolitische…
Langsame, aber gewaltige Folgen 27. April 2017 Große Freude löst bei den Grünen die Einbeziehung Mülheims in die dritte Stufe des NRW-Stärkungspaktes aus. „Wäre heute Ratssitzung“, erklärt Fraktionssprecher Tim Giesbert schmunzelnd, „hätten wir Anlass für eine ausgedehnte…
Kleinod erhalten 26. April 2017 Betroffen und erstaunt zeigen sich die Grünen von der Nachricht über die akute Einsturzgefährdung des Teerstegenhauses. „Dieses bauliche Kleinod“, erklärt ihre Stadtverordnete Eva Weber, „muss uns erhalten bleiben. Ich hoffe,…
Chance verpasst 20. April 201721. April 2017 Nachteile für die Stadt befürchten die Grünen angesichts der von der Bundesregierung vorgelegten Novelle zum Verpackungsgesetz. „Statt die Sammlung von Privatabfällen ausschließlich in kommunale Hand zu geben“, moniert Ratsfrau Brigitte…
Langsame, aber gewaltige Folgen 27. April 2017 Große Freude löst bei den Grünen die Einbeziehung Mülheims in die dritte Stufe des NRW-Stärkungspaktes aus. „Wäre heute Ratssitzung“, erklärt Fraktionssprecher Tim Giesbert schmunzelnd, „hätten wir Anlass für eine ausgedehnte…
Chance verpasst 20. April 201721. April 2017 Nachteile für die Stadt befürchten die Grünen angesichts der von der Bundesregierung vorgelegten Novelle zum Verpackungsgesetz. „Statt die Sammlung von Privatabfällen ausschließlich in kommunale Hand zu geben“, moniert Ratsfrau Brigitte…