Auf dem richtigen Weg 5. September 2016 Anders als CDU und MBI sehen die Grünen in der Genehmigung des Mülheimer Haushaltes 2016 eine insgesamt mutmachende Entwicklung. „Es zeigt sich“, erklärt ihre finanzpolitische Sprecherin Eva Weber, „dass wir…
Mehr Steuerung durch die Stadt 5. September 2016 Zu wenig Bau-Ökologie und zu geringe Einflussmöglichkeiten der Stadt. Das bemängeln die Grünen an der von der Verwaltung vorgelegten und auf Wohnbebauung ausgerichteten Planung im Bereich Moritz-, Schlägel- und Eisenstraße.…
Gut für Mülheim 30. August 2016 Ein Signal für gemeindliche Solidarität sehen die Grünen das Urteil zum NRW-Kommunal-Soli. „Das“, sagt ihre finanzpolitische Sprecherin Eva Weber „ist gut für Mülheim. Als kommende Stärkungspakt-Kommune profitiert die Stadt.“ „Das…
Gute Wegmarke 29. August 2016 Die Grünen unterstützen die Realisierung der beiden Solarprojekte in Selbeck und Styrum wie auch weitere diesbezügliche Aktivitäten der Stadtverwaltung. „Es ist gut“, erklärt ihr energiepolitischer Sprecher Hermann Stollen, „dass die…
Neuausrichtung VIA: Gemeinsamer Verkehrsbetrieb bietet gute Basis für weitere Nahverkehrs-Kooperationen im Ruhrgebiet 25. August 2016 Die Ratsfraktionen der Grünen aus Mülheim und Essen begrüßen die von den Oberbürgermeistern beider Städte avisierte Fusion der Verkehrsbetriebe EVAG (Essener Verkehrs-AG) und MVG (Mülheimer Verkehrsgesellschaft). „Eine Verschmelzung der Verkehrsbetriebe“,…
Mehr Steuerung durch die Stadt 5. September 2016 Zu wenig Bau-Ökologie und zu geringe Einflussmöglichkeiten der Stadt. Das bemängeln die Grünen an der von der Verwaltung vorgelegten und auf Wohnbebauung ausgerichteten Planung im Bereich Moritz-, Schlägel- und Eisenstraße.…
Gute Wegmarke 29. August 2016 Die Grünen unterstützen die Realisierung der beiden Solarprojekte in Selbeck und Styrum wie auch weitere diesbezügliche Aktivitäten der Stadtverwaltung. „Es ist gut“, erklärt ihr energiepolitischer Sprecher Hermann Stollen, „dass die…