Stadt–Etat: Viel Papier für schmale Erkenntnisse 29. Oktober 201510. November 2015 Das Druckwerk hat 1.393 Seiten, ist 7,5 Zentimeter dick und etwa 3,5 Kilogramm schwer. Dermaßen beeindruckend präsentiert sich der den Fraktionen vorgelegte städtische Haushaltsentwurf für 2016. Dennoch, beklagen die Grünen,…
Gemeinsamer Feuerwehreinkauf 27. Oktober 201510. November 2015 Die Mülheimer Feuerwehr soll mit anderen Wehren der Umgebung eine Beschaffungsgemeinschaft bilden. Das ist Tenor eines Antrags, den die Grünen im Ausschuss für Bürgerangelegenheiten, Sicherheit und Ordnung stellen. Er beauftragt…
Viel Wind um nichts 10. September 201510. November 2015 „Ein laues Lüftchen ist noch lange kein Orkan.“ So kommentiert Franziska KrumwiedeSteiner, stellvertretende Fraktionssprecherin der Grünen, die Gründung des Netzwerks „Wir sind Flughafen“. Die altbekannte Fluglobby-Garde aus WDL und flugaffinen…
Mehr Realismus als bisher 4. September 201510. November 2015 Mülheim erhält vom Land bei der Zuweisung der Mittel nach dem Flüchtlingsaufnahmegesetz noch in 2015 1,9 Millionen Euro mehr als vordem angekündigt. Grund dafür, berichtet die Stadtverordnete Eva Weber, ist…
Endlich genehmigt 25. August 201510. November 2015 Die Genehmigung des Mülheimer Haushaltes durch die Bezirksregierung löst bei den Grünen Erleichterung aus. „Endlich“, erklärt ihr Fraktionssprecher Tim Giesbert, „hat die Stadt bei ihren Finanzen wieder operative Handlungsfähigkeit. Freiwillige…
Gemeinsamer Feuerwehreinkauf 27. Oktober 201510. November 2015 Die Mülheimer Feuerwehr soll mit anderen Wehren der Umgebung eine Beschaffungsgemeinschaft bilden. Das ist Tenor eines Antrags, den die Grünen im Ausschuss für Bürgerangelegenheiten, Sicherheit und Ordnung stellen. Er beauftragt…
Mehr Realismus als bisher 4. September 201510. November 2015 Mülheim erhält vom Land bei der Zuweisung der Mittel nach dem Flüchtlingsaufnahmegesetz noch in 2015 1,9 Millionen Euro mehr als vordem angekündigt. Grund dafür, berichtet die Stadtverordnete Eva Weber, ist…