Für 2036 sparen 22. November 2016 Die Grünen nehmen in Sachen Medl Kurs auf das Jahr 2036. So lange laufen die vor kurzem von der Stadt und Innogy unterzeichneten Verträge. Bis dahin soll Mülheim jährlich Rücklagen…
Stadtspitze unterläuft Bürgerbegehren – das Bürgerbegehren wurde durch die Stadtspitze bewusst kaltgestellt. 15. November 20163. Oktober 2021 Die Stadt Mülheim unterläuft bewusst das aktuell laufende Bürgerbegehren „Energie in kommunaler Hand“. Diesen Vorwurf erheben die Initiator*Innen des Bürgerbegehrens, nachdem die Stadt den neuen Gesellschaftervertrag unterzeichnet hat, mit dem…
Grüne contra Borjans 14. November 201615. November 2016 Unmut bei den Mülheimer Grünen löst die Ankündigung von NRW-Finanzminister Borjans aus, die 434 Millionen Euro ausmachende jährliche Integrationspauschale des Bundes zu 100 Prozent für den Landeshaushalt einzuplanen. Für Kommunen…
Medl-Bürgerbegehren – jetzt unterschreiben! 28. Oktober 20163. Oktober 2021 Die Mülheimer GRÜNEN haben auf ihrer Mitgliederversammlung die Unterstützung des Bürgerbegehrens „Energie in kommunaler Hand“ beschlossen, durch das die Innogy SE (früher RWE AG) aus dem städtischen Energiedienstleister Medl gedrängt…
Wieder Perspektive 28. Oktober 2016 Mülheim erhält 2017 nach bisherigen Schätzungen Zuweisungen vom Land in Höhe von 94,5 Millionen Euro. Die Summe setzt sich zusammen aus 82,3 Millionen Euro Schlüsselzuweisungen, 5,6 Millionen Investitionspauschale und 5,3…
Stadtspitze unterläuft Bürgerbegehren – das Bürgerbegehren wurde durch die Stadtspitze bewusst kaltgestellt. 15. November 20163. Oktober 2021 Die Stadt Mülheim unterläuft bewusst das aktuell laufende Bürgerbegehren „Energie in kommunaler Hand“. Diesen Vorwurf erheben die Initiator*Innen des Bürgerbegehrens, nachdem die Stadt den neuen Gesellschaftervertrag unterzeichnet hat, mit dem…
Medl-Bürgerbegehren – jetzt unterschreiben! 28. Oktober 20163. Oktober 2021 Die Mülheimer GRÜNEN haben auf ihrer Mitgliederversammlung die Unterstützung des Bürgerbegehrens „Energie in kommunaler Hand“ beschlossen, durch das die Innogy SE (früher RWE AG) aus dem städtischen Energiedienstleister Medl gedrängt…