Steht die Stadt mit Vertragspartnern wegen mangelhafter Ausführung von Bauprojekten vor Gericht, erfolgt ab sofort ab einer Streitsumme von 50.000 Euro die Unterrichtung des Finanzausschusses.
So beschloss das Gremium Anfang der Woche einstimmig auf Antrag der Grünen. Anlass für den Vorstoß, erinnert deren Ratsfrau Eva Weber, war ein im Februar bekannt gewordener Rechtsstreit zwischen der Stadt und einer privaten Bietergemeinschaft aus STRABAG und Züblin AG. Es ging um sowohl bei der Sanierung der Karl-Ziegler- als auch der Luisenschule nachträglich entstandene Feuchtigkeitsschäden. Wer die daraus entstehenden Kosten in Höhe von 1,75 Millionen Euro zu übernehmen habe, war strittig und sollte vor dem Kadi entschieden werden.
Weitere Informationen wollte die Verwaltung der Presse (WAZ/NRZ) auf deren Anfrage hin nicht geben. Dies irritierte wiederum die Politik, weil sie ihrerseits bis dahin ahnungslos war. Der Antrag der Grünen stieß deshalb schon in der Sitzung des Finanzausschuss im April grundsätzlich auf Zustimmung. Unklar war die Höhe der Summe, ab der eine Information obligatorisch zu erfolgen habe. Sie wurde nun ebenfalls auf Vorschlag der Grünen auf 50.000 Euro bezogen auf ein Objekt festgelegt. Kämmerer Mendack hatte im April 100.000 Euro angeregt.
„Wenn auf der Baustelle etwas schiefgeht, muss die Politik das wissen“, stellt Weber klar. „Gut, dass dem nun Rechnung getragen wird.“
Eva Weber
Verwandte Artikel
Pixabay
Haushalt 2021: Lasten breiter verteilen
Die Fraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen bekennen sich zu einer nachhaltigen Finanzpolitik. Ein verantwortungsvoll aufgestellter Etat muss die Frage beantworten, wie sich ein an den Einnahmen orientiertes Ausgabeverhalten…
Weiterlesen »
Mülheim wird sicherer Hafen für Geflüchtete
Über 220 Kommunen in Deutschland von Leipzig bis Leverkusen haben sich inzwischen zum „Sicheren Hafen“ erklärt. Nun schlagen die CDU und wir in einem Antrag an den Rat vor, diesem…
Weiterlesen »
Pixabay
Arbeitskreis zum Abfallwirtschaftskonzept gemeinsam mit CDU initiiert
Ein weiteres Projekt aus dem Kooperationsvertrag von der CDU und uns wird in Kürze umgesetzt. Im Rahmen der Überarbeitung des Abfallwirtschaftskonzeptes hat die Verwaltung jetzt im Umweltausschuss zugesagt, einen interfraktionellen…
Weiterlesen »