Grün wächst in Mülheim! 24. Februar 201724. Februar 2017 Grün wächst! Der Mülheimer Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat einen satten Mitgliederzuwachs zu verzeichnen: seit Oktober 2016 sind 11 Mitglieder beigetreten. Der Mitgliederstand liegt in Mülheim bei 113. Dieser…
2. Mülheimer Politischer Aschermittwoch 31. Januar 20173. Oktober 2021 Am 01. März 2017 um 19 Uhr findet in unserer GRÜNEN Geschäftsstelle, Bahnstraße 50, 45468 Mülheim an der Ruhr der 2. Mülheimer Politische Aschermittwoch statt! Mit Reiner Priggen (MdL, 2010…
Gentechnik-Comeback jetzt stoppen 30. November 20163. Oktober 2021 Zum Gentechnik-Gesetzentwurf der Bundesregierung und zu den bevorstehenden EU-Genmais-Anbauzulassungen erklärt der Sprecher der Mülheimer GRÜNEN, Peter Loef: „Die SPD hat mit ihrer Zustimmung zu Schmidts Gentechnik-Comeback-Gesetz auf ganzer Linie versagt.…
Stadtspitze unterläuft Bürgerbegehren – das Bürgerbegehren wurde durch die Stadtspitze bewusst kaltgestellt. 15. November 20163. Oktober 2021 Die Stadt Mülheim unterläuft bewusst das aktuell laufende Bürgerbegehren „Energie in kommunaler Hand“. Diesen Vorwurf erheben die Initiator*Innen des Bürgerbegehrens, nachdem die Stadt den neuen Gesellschaftervertrag unterzeichnet hat, mit dem…
Medl-Bürgerbegehren – jetzt unterschreiben! 28. Oktober 20163. Oktober 2021 Die Mülheimer GRÜNEN haben auf ihrer Mitgliederversammlung die Unterstützung des Bürgerbegehrens „Energie in kommunaler Hand“ beschlossen, durch das die Innogy SE (früher RWE AG) aus dem städtischen Energiedienstleister Medl gedrängt…
2. Mülheimer Politischer Aschermittwoch 31. Januar 20173. Oktober 2021 Am 01. März 2017 um 19 Uhr findet in unserer GRÜNEN Geschäftsstelle, Bahnstraße 50, 45468 Mülheim an der Ruhr der 2. Mülheimer Politische Aschermittwoch statt! Mit Reiner Priggen (MdL, 2010…
Stadtspitze unterläuft Bürgerbegehren – das Bürgerbegehren wurde durch die Stadtspitze bewusst kaltgestellt. 15. November 20163. Oktober 2021 Die Stadt Mülheim unterläuft bewusst das aktuell laufende Bürgerbegehren „Energie in kommunaler Hand“. Diesen Vorwurf erheben die Initiator*Innen des Bürgerbegehrens, nachdem die Stadt den neuen Gesellschaftervertrag unterzeichnet hat, mit dem…