Nicht aufgeben! 24. August 2017 Die Grünen bringen das Thema „LKW-Verkehr in Speldorf“ auf die Tagesordnung der Bezirksvertretung Linksruhr. Das jüngste WAZ-Lesercafé im Stadtteil habe aufgezeigt, dass diese Thematik vielen Anwohnern auf den Nägeln brenne.…
Integrationsrückschritt 24. August 2017 Als Schritt in die Beliebigkeit kritisieren die Grünen die Absicht der schwarz-gelben Landesregierung, den Gemeinden die Entscheidung über die Einrichtung eines Integrationsrates zu überlassen. „Was vordergründig liberal wirkt“, rügt ihre…
Natur-Idyll bewahren! 22. August 2017 Über Rückenwind durch die Grünen können sich die Grabeland-Pächter zwischen Duisburger- und Liebigstraße freuen. Sie möchten trotz Bebauungsabsichten der Stadt ihr Natur-Idyll bewahren. „Die jahrzehntelang brachliegende Fläche“, erklärt die Umweltausschussvorsitzende…
Nicht nachhaltig 22. August 2017 Vor Euphorie angesichts der diesjährig hohen RWE-Dividende warnen die Grünen. „Zusätzliche 13,35 Millionen Euro für die Stadtkasse und über die Stiftungsaktien für die Stadtgesellschaft“, räumt Fraktionssprecher Tim Giesbert ein, „sind…
Guter Job beim Kita-Ausbau 22. August 2017 Auf einem guten Weg sehen die Grünen die Stadt beim Ausbau ihres Kita-Angebots. „Der sehr schnelle Anstieg der Plätze in der Betreuung Unter-Dreijähriger“, lobt ihre stellvertretende Fraktionssprecherin Dr. Franziska Krumwiede-Steiner,…
Integrationsrückschritt 24. August 2017 Als Schritt in die Beliebigkeit kritisieren die Grünen die Absicht der schwarz-gelben Landesregierung, den Gemeinden die Entscheidung über die Einrichtung eines Integrationsrates zu überlassen. „Was vordergründig liberal wirkt“, rügt ihre…
Nicht nachhaltig 22. August 2017 Vor Euphorie angesichts der diesjährig hohen RWE-Dividende warnen die Grünen. „Zusätzliche 13,35 Millionen Euro für die Stadtkasse und über die Stiftungsaktien für die Stadtgesellschaft“, räumt Fraktionssprecher Tim Giesbert ein, „sind…