To-Go-Welle – das Problembewusstsein wächst 1. September 20171. September 2017 Bequem und praktisch. Dies ist für viele der schnelle Cappuccino zum Mitnehmen im Einwegbecher. Coffee to go ist modern und hip. Dass dieser Trend eine Kehrseite hat, verdrängen viele. Neben…
Es geht voran 31. August 2017 Lob seitens der Grünen erhalten der Energiedienstleister medl und der Unternehmerverband für den von ihnen ausgerichteten E-Mobilitätstag. „Das Pflänzchen E-Mobilität“, freut sich Fraktionssprecher Tim Giesbert, „wächst langsam, aber stetig und…
Standortvorteil nicht opfern 30. August 2017 Zustimmung signalisieren die Grünen zur Ankündigung der Bau- und Planungsverwaltung, Gewerbeansiedlungen möglichst auf Brachflächen zu projektieren. „Mülheim hat in der Tat immer noch einen Vorrat nicht mehr genutzter Industrieflächen, die…
Nicht aufgeben! 24. August 2017 Die Grünen bringen das Thema „LKW-Verkehr in Speldorf“ auf die Tagesordnung der Bezirksvertretung Linksruhr. Das jüngste WAZ-Lesercafé im Stadtteil habe aufgezeigt, dass diese Thematik vielen Anwohnern auf den Nägeln brenne.…
Integrationsrückschritt 24. August 2017 Als Schritt in die Beliebigkeit kritisieren die Grünen die Absicht der schwarz-gelben Landesregierung, den Gemeinden die Entscheidung über die Einrichtung eines Integrationsrates zu überlassen. „Was vordergründig liberal wirkt“, rügt ihre…
Es geht voran 31. August 2017 Lob seitens der Grünen erhalten der Energiedienstleister medl und der Unternehmerverband für den von ihnen ausgerichteten E-Mobilitätstag. „Das Pflänzchen E-Mobilität“, freut sich Fraktionssprecher Tim Giesbert, „wächst langsam, aber stetig und…
Nicht aufgeben! 24. August 2017 Die Grünen bringen das Thema „LKW-Verkehr in Speldorf“ auf die Tagesordnung der Bezirksvertretung Linksruhr. Das jüngste WAZ-Lesercafé im Stadtteil habe aufgezeigt, dass diese Thematik vielen Anwohnern auf den Nägeln brenne.…