Missstand bekämpfen 1. März 2017 In der Debatte um den Anstieg der Kinderarmut in Mülheim melden sich die Grünen zu Wort. „Dieser Missstand“, erklärt ihre sozialpolitische Sprecherin Ingrid Tews, „kann nicht ernst genug genommen werden.…
Dünne Argumentation 24. Februar 2017 Verhalten skeptisch zeigt sich Brigitte Erd, planungspolitische Sprecherin der Grünen, angesichts der Forderung des SPD-Fraktionschefs Wiechering nach Gründung einer Stadtentwicklungsgesellschaft. „Bisher“, erklärt sie, „ist das Argumentationsgerüst noch recht dürftig. Da…
Schutzmacht der Raser 24. Februar 2017 Als „Verwilderung der Sitten“ bezeichnen die Grünen die Kritik des Automobilclubs ADAC an der Blitzerpraxis der Revierstädte. „Es kann doch nicht wahr sein“, erklärt ihr verkehrspolitischer Sprecher Axel Hercher, „dass…
Grüne für Umfrage zu W-LAN an Schulen 22. Februar 2017 Stark für obligatorisches W-LAN an Mülheimer Schulen machen sich die Grünen. Per Anfrage im Bildungsausschuss wollen sie aber erst einmal herausfinden, ob dort ein Bedarf dafür besteht.“ „Im Referendariat“, erklärt…
Dünne Argumentation 24. Februar 2017 Verhalten skeptisch zeigt sich Brigitte Erd, planungspolitische Sprecherin der Grünen, angesichts der Forderung des SPD-Fraktionschefs Wiechering nach Gründung einer Stadtentwicklungsgesellschaft. „Bisher“, erklärt sie, „ist das Argumentationsgerüst noch recht dürftig. Da…
Grüne für Umfrage zu W-LAN an Schulen 22. Februar 2017 Stark für obligatorisches W-LAN an Mülheimer Schulen machen sich die Grünen. Per Anfrage im Bildungsausschuss wollen sie aber erst einmal herausfinden, ob dort ein Bedarf dafür besteht.“ „Im Referendariat“, erklärt…