Haushaltsleerformeln 2. Dezember 2016 Immer geringere Möglichkeiten, im Rat Mehrheiten für den städtischen Haushalt zu finden, beklagen die Grünen. „Diese mühselige Tätigkeit“, erklärt ihre finanzpolitische Sprecherin Eva Weber, „scheint nur noch Sache von SPD,…
Stärkungspakt oder Zwangsverwaltung 29. November 2016 Die Vorlage der überarbeiteten Haushaltszahlen durch die Kämmerei nehmen die Grünen zum Anlass, auf die Bedeutung der Teilnahme Mülheims an der dritten Stufe des NRW-Stärkungspaktes hinzuweisen. In der Vorlage für…
Erneuter Straßenaufriss hat ein Nachspiel 28. November 2016 Die wiederholten Bauarbeiten in der Nordstraße beschäftigen die Bezirksvertretung Rechtsruhr-Nord. Die Grünen beantragen dies, um ungeklärte Fragen anzusprechen und Verbesserungsmöglichkeiten in der Kommunikation zwischen Stadt und Baustellenträgern zu erörtern. „Für…
Warten auf die Bahn 24. November 2016 Klappt es noch mit dem Weihnachtsgeschenk für Bahnreisende? Das fragen die Grünen bezogen auf die Modernisierung der Bahnsteige am Hauptbahnhof. „Seit Aufnahme der Sanierungsarbeiten im August 2015“, erklärt ihr verkehrspolitischer…
Für 2036 sparen 22. November 2016 Die Grünen nehmen in Sachen Medl Kurs auf das Jahr 2036. So lange laufen die vor kurzem von der Stadt und Innogy unterzeichneten Verträge. Bis dahin soll Mülheim jährlich Rücklagen…
Stärkungspakt oder Zwangsverwaltung 29. November 2016 Die Vorlage der überarbeiteten Haushaltszahlen durch die Kämmerei nehmen die Grünen zum Anlass, auf die Bedeutung der Teilnahme Mülheims an der dritten Stufe des NRW-Stärkungspaktes hinzuweisen. In der Vorlage für…
Warten auf die Bahn 24. November 2016 Klappt es noch mit dem Weihnachtsgeschenk für Bahnreisende? Das fragen die Grünen bezogen auf die Modernisierung der Bahnsteige am Hauptbahnhof. „Seit Aufnahme der Sanierungsarbeiten im August 2015“, erklärt ihr verkehrspolitischer…