Grüne raten: Fördergelder abgreifen! 19. Oktober 20189. Dezember 2018 Die Bundesregierung macht Geld für den Ausbau von Schnellradwegen locker. Auch Mülheim, raten die Grünen, solle sich beizeiten einen Anteil daran sichern. Formal geht es um die Verwaltungsvereinbarung „Radschnellwege 2017…
Es wurde Licht 19. Oktober 20189. Dezember 2018 Sowohl die Haltestellenhäuschen als auch die Straßenlaternen am Rathausmarkt funktionieren wieder. Dies gilt für beide Straßenseiten und freut die Grünen. Sie hatten sich angesichts der bis vor kurzem angsteinflößenden Dunkelheit…
Wer zu spät kommt… 12. Oktober 20189. Dezember 2018 Die Grünen drängen auf den Verkauf weiterer von der Stadt gehaltener RWE-Aktienpakete. „Die momentane Situation des Unternehmens gibt keinerlei Anlass, mittel- und langfristig an den Anteilen festzuhalten“, so Fraktionssprecher Tim…
Klima-Sensibilität ist gefragt 10. Oktober 201827. März 2019 Die Mülheimer Grünen sehen sich in ihrer Forderung nach maßvoller Bebauung am Flughafen durch das Gutachten der „K.Plan“ bestätigt. Gleiches gelte für die Ablehnung möglicher Bauabsichten im unteren Rumbachtal. „Die…
Gülle-Tourismus 6. Oktober 20189. Dezember 2018 „Gutes aus Holland frisch auf den Tisch“ ist ein bekannter Werbeslogan. Kaum bekannt dürfte sein, dass deutlich weniger Gutes wie Gülle in großen Mengen auf Feldern in NRW und eben…
Es wurde Licht 19. Oktober 20189. Dezember 2018 Sowohl die Haltestellenhäuschen als auch die Straßenlaternen am Rathausmarkt funktionieren wieder. Dies gilt für beide Straßenseiten und freut die Grünen. Sie hatten sich angesichts der bis vor kurzem angsteinflößenden Dunkelheit…
Klima-Sensibilität ist gefragt 10. Oktober 201827. März 2019 Die Mülheimer Grünen sehen sich in ihrer Forderung nach maßvoller Bebauung am Flughafen durch das Gutachten der „K.Plan“ bestätigt. Gleiches gelte für die Ablehnung möglicher Bauabsichten im unteren Rumbachtal. „Die…