Mehr Nachhaltigkeit! 30. Oktober 2018 Schützenhilfe von den Grünen erhält Diakonie-Chef Ulrich Schreyer in seiner Kritik am Auslaufen des Bundesprogramms „Stadt.Arbeit“. „Diese Art der Beschäftigungsförderung ist Stückwerk und hat mehr Showcharakter denn Effektivität. Sie ist…
Witthausbusch: Kinder weichen Hunden 29. Oktober 20189. Dezember 2018 Kita-Kindern den angstfreien Zugang zum Naturraum Witthausbusch ermöglichen wollen die Fraktionen Grüne, SPD und CDU. Deshalb beschäftigen sie damit den Ausschuss für Sicherheit und Ordnung. Anlass ist die dort trotz…
Grüne raten: Fördergelder abgreifen! 19. Oktober 20189. Dezember 2018 Die Bundesregierung macht Geld für den Ausbau von Schnellradwegen locker. Auch Mülheim, raten die Grünen, solle sich beizeiten einen Anteil daran sichern. Formal geht es um die Verwaltungsvereinbarung „Radschnellwege 2017…
Es wurde Licht 19. Oktober 20189. Dezember 2018 Sowohl die Haltestellenhäuschen als auch die Straßenlaternen am Rathausmarkt funktionieren wieder. Dies gilt für beide Straßenseiten und freut die Grünen. Sie hatten sich angesichts der bis vor kurzem angsteinflößenden Dunkelheit…
Wer zu spät kommt… 12. Oktober 20189. Dezember 2018 Die Grünen drängen auf den Verkauf weiterer von der Stadt gehaltener RWE-Aktienpakete. „Die momentane Situation des Unternehmens gibt keinerlei Anlass, mittel- und langfristig an den Anteilen festzuhalten“, so Fraktionssprecher Tim…
Witthausbusch: Kinder weichen Hunden 29. Oktober 20189. Dezember 2018 Kita-Kindern den angstfreien Zugang zum Naturraum Witthausbusch ermöglichen wollen die Fraktionen Grüne, SPD und CDU. Deshalb beschäftigen sie damit den Ausschuss für Sicherheit und Ordnung. Anlass ist die dort trotz…
Es wurde Licht 19. Oktober 20189. Dezember 2018 Sowohl die Haltestellenhäuschen als auch die Straßenlaternen am Rathausmarkt funktionieren wieder. Dies gilt für beide Straßenseiten und freut die Grünen. Sie hatten sich angesichts der bis vor kurzem angsteinflößenden Dunkelheit…