Gutes aus Berlin noch besser machen 9. November 2018 Gut, aber doch verbesserungswürdig. So urteilen die Grünen über das am Donnerstag im Bundestag beschlossene Gesetz zu Teilhabechancen für Langzeitarbeitslose. „Es ist gut, dass endlich in Sachen Sozialer Arbeitsmarkt Nägel…
Solide Finanzierung 6. November 20188. Dezember 2018 Der Beteiligung Mülheims an der Internationalen Gartenausstellung 2027 (IGA) stimmen die Grünen nur mit einem Finanzierungsvorbehalt versehen zu. Deshalb beantragt die Fraktion in der Ratssitzung am Donnerstag, den Beschlussvorschlag dahingehend…
Öffentliche Angelegenheit 31. Oktober 20188. Dezember 2018 Die Grünen legen Wert auf die Befassung eines möglichen Dezernatsneuzuschnitts im öffentlichen Teil der Ratssitzung. Dies ungeachtet eines Treffens, zu dem OB Scholten die Fraktionsspitzen zwei Tage zuvor einlädt. Ein…
Mehr Nachhaltigkeit! 30. Oktober 2018 Schützenhilfe von den Grünen erhält Diakonie-Chef Ulrich Schreyer in seiner Kritik am Auslaufen des Bundesprogramms „Stadt.Arbeit“. „Diese Art der Beschäftigungsförderung ist Stückwerk und hat mehr Showcharakter denn Effektivität. Sie ist…
Witthausbusch: Kinder weichen Hunden 29. Oktober 20189. Dezember 2018 Kita-Kindern den angstfreien Zugang zum Naturraum Witthausbusch ermöglichen wollen die Fraktionen Grüne, SPD und CDU. Deshalb beschäftigen sie damit den Ausschuss für Sicherheit und Ordnung. Anlass ist die dort trotz…
Solide Finanzierung 6. November 20188. Dezember 2018 Der Beteiligung Mülheims an der Internationalen Gartenausstellung 2027 (IGA) stimmen die Grünen nur mit einem Finanzierungsvorbehalt versehen zu. Deshalb beantragt die Fraktion in der Ratssitzung am Donnerstag, den Beschlussvorschlag dahingehend…
Mehr Nachhaltigkeit! 30. Oktober 2018 Schützenhilfe von den Grünen erhält Diakonie-Chef Ulrich Schreyer in seiner Kritik am Auslaufen des Bundesprogramms „Stadt.Arbeit“. „Diese Art der Beschäftigungsförderung ist Stückwerk und hat mehr Showcharakter denn Effektivität. Sie ist…