Sorgen um die Erreichbarkeit des Entenfangs mit öffentlichen Verkehrsmitteln machen sich die Grünen. Anlass ist die geplante Einstellung der Regionalbahn 37, die im Bereich Duisburg Hauptbahnhof – Wedau – Bissingheim – Entenfang verkehrt. Ersatz soll eine Buslinie zwischen der Duisburger Innenstadt und Bissingheim sein, die den Entenfang aber nicht anfährt.
„Die Freizeitstätte und die Siedlung können dann nur noch motorisiert, zu Fahrrad oder zu Fuß erreicht werden“, stellt ihr verkehrspolitischer Sprecher Axel Hercher fest.Das sei ein deutlicher Rückschritt gegenüber der jetzigen Situation.
Deshalb stellen die Grünen im Mobilitätsausschuss entsprechende Fragen. Sie wollen wissen, inwieweit die Stadt in die bisherigen Planungen eingebunden war und ob sie die Interessen der Fahrgäste dabei einbrachte. Sie interessiert zudem, woran die Anbindung des Entenfangs scheiterte und welche Möglichkeiten die Stadt sieht, die Fahrradnutzung attraktiver zu gestalten.
Hercher: „Dass nicht-motorisierte, mobilitätseingeschränkte Menschen nun höchstens noch per Taxi die Möglichkeit haben, zu dieser Örtlichkeit zu gelangen oder sie zu verlassen, ist nicht hinnehmbar.“
Axel Hercher
Verwandte Artikel
Pixabay
CDU und Grüne begrüßen Pläne für ein Studierendenwohnheim
Mit Begeisterung reagieren die CDU und wir auf die präsentierten Planungen eines Studierendenwohnheimes direkt am Radschnellweg. Standort, Zielgruppe und die damit verbundenen Perspektiven des Projektes seien perfekt. Zudem gibt es…
Weiterlesen »
Pixabay
Digitale Endgeräte anschaffen: Schnellstmöglich, wirtschaftlich vernünftig und direkt einsetzbar
Verwundert zeigen wir uns mit der CDU über die Diskussion im gestrigen Bildungsausschuss über die Anschaffung digitaler Endgeräte, insbesondere über die Stellungnahmen der SPD. „Bereits seit Mitte der 2000er Jahre…
Weiterlesen »
Pixabay
Auf Bußgelder in konkretem Fall verzichten
In Sachen Bußgelder gegen Schülerinnen und Schüler ohne den corona-erforderlichen Mindestabstand melden wir uns zu Wort. Die diesbezügliche Kritik der SPD an OB Buchholz erscheint uns zu grundsätzlich und zu…
Weiterlesen »