Lockerung des Kooperationsverbotes bringt Millionen 26. November 201826. November 2018 Die Grünen im Rat begrüßen die vom Bundestag beschlossene Initiative zur Lockerung des Kooperationsverbotes von Bund und Ländern in Sachen Bildungspolitik. „Das ist für uns Bildungspolitiker auf kommunaler Ebene eine…
Small is beautiful 26. November 2018 Die Grünen sagen Ja zum Einsatz von Mülldetektiven, raten aber, in der Anfangsphase nicht allzu sehr zu klotzen. Um Tätern in Sachen illegaler Müllentsorgung auf die Schliche zu kommen, plant…
Wieso, weshalb, warum 22. November 2018 Aus Fehlern lernen heißt Zukunft gestalten. Dies beherzigend drängen die Grünen auf die Aufarbeitung der Ursachen der Mülheimer Finanzmisere. Für die Sitzung des Finanzausschusses am kommenden Montag fordern sie die…
Schon jetzt Chefsache 21. November 2018 Wirtschaftsförderung ist Sache des OB und soll es auch bleiben. Deshalb bedarf es keines weiteren Dezernenten. Dies fordern die Grünen angesichts der Debatte um einen Neuzuschnitt der Zuständigkeiten im Verwaltungsvorstand.…
Mehr Tempo in Sachen Aktienstraße 16. November 201819. März 2019 Mehr Tempo in Sachen Minderung der Luftbelastung durch den Straßenverkehr an der Aktienstraße fordern die Grünen von der Verwaltung. „Das Urteil des Verwaltungsgerichtes Gelsenkirchen in Sachen Luftbelastung durch Dieselfahrzeuge sollte…
Small is beautiful 26. November 2018 Die Grünen sagen Ja zum Einsatz von Mülldetektiven, raten aber, in der Anfangsphase nicht allzu sehr zu klotzen. Um Tätern in Sachen illegaler Müllentsorgung auf die Schliche zu kommen, plant…
Schon jetzt Chefsache 21. November 2018 Wirtschaftsförderung ist Sache des OB und soll es auch bleiben. Deshalb bedarf es keines weiteren Dezernenten. Dies fordern die Grünen angesichts der Debatte um einen Neuzuschnitt der Zuständigkeiten im Verwaltungsvorstand.…