Nicht locker lassen 19. März 201919. März 2019 Die Grünen in den rechts der Ruhr liegenden Stadtbezirken appellieren, in Sachen Stickstoffdioxid-Belastung an der Aktienstraße nicht locker zu lassen. Dies trotz der in der letzten Woche vom Bundestag beschlossenen…
Entschuldigung von Hartmann gefordert 15. März 201915. März 2019 Die Grünen fordern BAMH-Chef Hartmann auf, sich gegenüber den für den Klimaschutz streikenden Schülern zu entschuldigen. Anlass ist dessen aktuelle Erklärung, in der er von „Schulschwänz-Aktionen“ spricht. Fraktionssprecher Tim Giesbert…
Offen sexistisch 15. März 201915. März 2019 Vor die städtische Gleichstellungsstelle stellt sich Grüne-Fraktionsvize Dr. Franziska Krumwiede-Steiner. Dies gegen den Initiator der Initiative AufRuhr, Alexander Kocks. Anlass ist seine im Rahmen der Debatte um den städtischen Haushalt…
Thank God it´s Friday 12. März 201912. März 2019 Vor einer rein bürokratischen Reaktion auf die angekündigten freitäglichen Schülerstreiks in Sachen Klimaschutz warnen die Grünen. Sensibilität gegenüber Mitstreitern der weltweiten Bewegung „Friday for Future“ erwarten sie vor allem von…
Grüne loben Vermeulen 11. März 201911. März 2019 Über Rückenwind durch die Grünen freuen kann sich der städtische Dezernent Peter Vermeulen. Dies in seinem Bestreben, Mülheim als grüne Stadt zu erhalten. „Seine Absage an größere Versiegelungsprojekte in den…
Entschuldigung von Hartmann gefordert 15. März 201915. März 2019 Die Grünen fordern BAMH-Chef Hartmann auf, sich gegenüber den für den Klimaschutz streikenden Schülern zu entschuldigen. Anlass ist dessen aktuelle Erklärung, in der er von „Schulschwänz-Aktionen“ spricht. Fraktionssprecher Tim Giesbert…
Thank God it´s Friday 12. März 201912. März 2019 Vor einer rein bürokratischen Reaktion auf die angekündigten freitäglichen Schülerstreiks in Sachen Klimaschutz warnen die Grünen. Sensibilität gegenüber Mitstreitern der weltweiten Bewegung „Friday for Future“ erwarten sie vor allem von…