Thank God it´s Friday 12. März 201912. März 2019 Vor einer rein bürokratischen Reaktion auf die angekündigten freitäglichen Schülerstreiks in Sachen Klimaschutz warnen die Grünen. Sensibilität gegenüber Mitstreitern der weltweiten Bewegung „Friday for Future“ erwarten sie vor allem von…
Grüne loben Vermeulen 11. März 201911. März 2019 Über Rückenwind durch die Grünen freuen kann sich der städtische Dezernent Peter Vermeulen. Dies in seinem Bestreben, Mülheim als grüne Stadt zu erhalten. „Seine Absage an größere Versiegelungsprojekte in den…
Wohnen mehrgeschossig und attraktiv 5. März 20195. März 2019 Für intelligente Lösungen und gegen ideologische Verkantungen sprechen sich die Grünen in der aktuellen Debatte um die Schaffung von Wohnraum aus. „Die Forderung der SPD nach Prüfung und Ausweisung weiterer…
Den RVR sensibilisieren 28. Februar 201928. Februar 2019 Unzufrieden sind die Grünen mit der Stellungnahme der Stadt zum Regionalplan Ruhr. In der letzten Ratssitzung scheiterten sie mit ihren Vorschlägen, den Faktor Klima und Umwelt in der Antwort an…
Es stinkt an der Ruhr – aber wer war´s? 27. Februar 201928. Februar 2019 Gehäufte Beschwerden über eine starke Geruchsbelästigung gab es am Dienstagvormittag und später im Bereich Menden und Witthausbusch. Die unangenehmen, gemäß Aussagen von Anwohnern nach Verwesung riechenden Düfte, kamen von der…
Grüne loben Vermeulen 11. März 201911. März 2019 Über Rückenwind durch die Grünen freuen kann sich der städtische Dezernent Peter Vermeulen. Dies in seinem Bestreben, Mülheim als grüne Stadt zu erhalten. „Seine Absage an größere Versiegelungsprojekte in den…
Den RVR sensibilisieren 28. Februar 201928. Februar 2019 Unzufrieden sind die Grünen mit der Stellungnahme der Stadt zum Regionalplan Ruhr. In der letzten Ratssitzung scheiterten sie mit ihren Vorschlägen, den Faktor Klima und Umwelt in der Antwort an…