Bürgerwille umgesetzt 22. Oktober 201413. November 2015 Als richtig und überfällig bewerten die Grünen die Absicht der Landesregierung, die Haltung hochgiftiger und gefährlicher Tiere zu verbieten. „Wir in Mülheim“, erklärt ihr Ratsherr Hermann Stollen, „haben 2010 erlebt,…
Grüner Strom für grüne Scholle 16. Oktober 201413. November 2015 Die Grünen wollen Kleingärtnern die Freizeit auf ihrer geliebten Parzelle verschönern. Deshalb regen sie zum Selbstverbrauch die Nutzung von Solarenergie auf den Dachflächen der Gartenlauben an. Dies, um damit ElektroKleingeräte…
Schöne Mauerkunst 30. September 201413. November 2015 Begeistert zeigen sich die Grünen über das Kunstprojekt des neunten Jahrgangs des OttoPankok–Gymnasiums im Bereich Eppinghofer– und Bahnstraße. Unter Anleitung ihres Kunstlehrers Hans–Peter Hepp und des Künstlers Manuel Schröder verschönerten…
Unabhängige Prüfung 29. September 201413. November 2015 Nicht das Rechts, sondern das Rechnungsprüfungsamt soll, so die Grünen, die Auftragsvergabe für die Baustellenkommunikation Rumbachkanal überprüfen. „Das Rechtsamt als Teil des Dezernates Steinfort“, stellt Fraktionssprecher Tim Giesbert klar, „ist…
Münchhausen lässt grüßen 23. September 201413. November 2015 Scharfe Kritik üben die Grünen am Vorgehen der MBI in Sachen Volkshochschule (VHS). Sie zündele und nehme es mit der Wahrheit nicht genau. „Wenn MBIChef Lothar Reinhard durch die Stadt…
Grüner Strom für grüne Scholle 16. Oktober 201413. November 2015 Die Grünen wollen Kleingärtnern die Freizeit auf ihrer geliebten Parzelle verschönern. Deshalb regen sie zum Selbstverbrauch die Nutzung von Solarenergie auf den Dachflächen der Gartenlauben an. Dies, um damit ElektroKleingeräte…
Unabhängige Prüfung 29. September 201413. November 2015 Nicht das Rechts, sondern das Rechnungsprüfungsamt soll, so die Grünen, die Auftragsvergabe für die Baustellenkommunikation Rumbachkanal überprüfen. „Das Rechtsamt als Teil des Dezernates Steinfort“, stellt Fraktionssprecher Tim Giesbert klar, „ist…