Seriös geht anders 5. April 201711. April 2017 „Wahlkampfbedingte Verdrehung“ werfen die Grünen der CDU vor. Anlass ist deren Kritik an den in 2016 stark gestiegenen Mülheimer Gesundheitskosten für Flüchtlinge. Die Union führt dies weitgehend auf die Einführung…
Grünes Lob für Quartiersaufwertung 31. März 2017 Auf Zustimmung bei den Grünen stoßen die Pläne der Stadt zur Aufwertung von Quartierstreffpunkten. „Für Styrum und die dort lebenden Menschen“, freut sich Axel Hercher, ihr Fraktionssprecher im Bezirk Rechtsruhr-Nord,…
Mehr wäre möglich 31. März 2017 Schönrednerei werfen die Grünen SPD und CDU in Sachen Rückerstattung von Geldern des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) vor. Margarete Wietelmann und Bernd Dickmann hatten als Vertreter der Stadt im LVR zu…
Wiederbelebung 29. März 2017 Angesichts stark ansteigender Abschiebezahlen bringen die Grünen die Wiederbelebung der städtischen Härtefallkommission ins Spiel. Momentan sind sie darüber in Abstimmungsgesprächen mit anderen Fraktionen. Die Härtefallkommission wurde im Oktober 1997 gemeinsam…
„Weiter so“ ist nicht zumutbar 28. März 2017 Dringlichen politischen Handlungsbedarf sehen die Grünen in Sachen Gustav-Heinemann-Gesamtschule und Berufskolleg Lehnerstraße. Dort weisen Schulleitung und Elternvertreter mehr oder minder drastisch auf die Überforderung durch hohe Zahlen von Seiteneinsteigern und…
Grünes Lob für Quartiersaufwertung 31. März 2017 Auf Zustimmung bei den Grünen stoßen die Pläne der Stadt zur Aufwertung von Quartierstreffpunkten. „Für Styrum und die dort lebenden Menschen“, freut sich Axel Hercher, ihr Fraktionssprecher im Bezirk Rechtsruhr-Nord,…
Wiederbelebung 29. März 2017 Angesichts stark ansteigender Abschiebezahlen bringen die Grünen die Wiederbelebung der städtischen Härtefallkommission ins Spiel. Momentan sind sie darüber in Abstimmungsgesprächen mit anderen Fraktionen. Die Härtefallkommission wurde im Oktober 1997 gemeinsam…