Ein dickes Lob für die aktuellen Bestrebungen zum Klimaschutz im Stadtteil Broich hat Brigitte Erd im Köcher. Das, was sich dort entwickele, sagt die Vorsitzende des Mülheimer Umweltausschusses, sei beeindruckend.
Sie habe sich schon sehr über die Auszeichnung des Klima-Experten Dr. Hans-Peter Winkelmann zum Broicher Bürger des Jahres gefreut. Pure Begeisterung erfasse sie nun aber, so Erd, angesichts der Gründung der Privatinitiative „Klimaquartier Broich“. Bei den Meinungsführern im Stadtteil habe man die Zeichen der Zeit erkannt. Die Bewahrung der Menschheit vor der Klimakatastrophe durch eine glaubhafte Energiewende müsse auch von unten vor Ort erfolgen. Broich werde nun Teil dieser Graswurzelbewegung.
Der Ansatz, heimische Unternehmen mit ins Boot zu holen, sei, so die Ratsfrau der Grünen, genau der richtige. Ebenso erfolgsträchtig sei es, Überzeugungsarbeit anhand bereits vorgelebter guter Beispiele zu leisten. Mit Institutionen wie der Mülheimer Klimainitiative und dem Agenda-Büro, das bereits auf dieser Schiene erfolgreich arbeite, werde es sicherlich zu einem fruchtbaren Austausch kommen.
Nachahmenswertes Vorbild könne die Entwicklung in Broich auch für andere Stadtteile sein. „Was hier wächst“, sagt Erd, „muss nicht an den Grenzen des Stadtteils halt machen. Ich möchte mit den Initiatoren so bald wie möglich ins Gespräch kommen.“
Brigitte Erd
Verwandte Artikel
Pixabay
Haushalt 2021: Lasten breiter verteilen
Die Fraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen bekennen sich zu einer nachhaltigen Finanzpolitik. Ein verantwortungsvoll aufgestellter Etat muss die Frage beantworten, wie sich ein an den Einnahmen orientiertes Ausgabeverhalten…
Weiterlesen »
Mülheim wird sicherer Hafen für Geflüchtete
Über 220 Kommunen in Deutschland von Leipzig bis Leverkusen haben sich inzwischen zum „Sicheren Hafen“ erklärt. Nun schlagen die CDU und wir in einem Antrag an den Rat vor, diesem…
Weiterlesen »
Pixabay
Arbeitskreis zum Abfallwirtschaftskonzept gemeinsam mit CDU initiiert
Ein weiteres Projekt aus dem Kooperationsvertrag von der CDU und uns wird in Kürze umgesetzt. Im Rahmen der Überarbeitung des Abfallwirtschaftskonzeptes hat die Verwaltung jetzt im Umweltausschuss zugesagt, einen interfraktionellen…
Weiterlesen »