Zu früh gefreut. Das müssen die Grünen erkennen, nachdem sie vor kurzem noch die Absicht der Landesregierung lobten, Grundschul- mit Gymnasiallehrern finanziell gleichzustellen.
Nun wird das Kabinett Laschet eine höhere Besoldung nur für stellvertretende Grundschulleiter einführen, bedauert Fraktionsmitglied Ingrid Tews. Dies, obwohl die nach dem neuen Lehrerausbildungsgesetz examinierten Uni-Absolventen nun in die Grundschulen kommen. Deren Ausbildungszeit entspreche der für andere Lehrämter, so dass ein Festhalten an unterschiedlicher Besoldung jeder Logik entbehre. Dass sich, so Tews, der Landesverband Bildung und Erziehung sowie die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft mit dem Gedanken trügen, den Rechtsweg einzuschlagen, überrasche nicht.
Dies erfolge, beklagt Ratsherr Justin Fonkeu, vor dem Hintergrund eines überschäumenden Grundschullehrer-Notstandes in NRW und natürlich auch in Mülheim. “Angesichts einer höchst anspruchsvollen Aufgabe“, sagt er, „bietet die im Vergleich zu anderen Lehrämtern geringere Besoldung keine Motivation, diese Laufbahn einzuschlagen. Wäre Schwarz-Gelb in Düsseldorf den eigenen Ankündigungen gefolgt, könnte sich die Situation zumindest auf mittlere Sicht auch bei uns in Mülheim entspannen.“
Ingrid Tews / Justin Fonkeu
Verwandte Artikel
Pixabay
Haushalt 2021: Lasten breiter verteilen
Die Fraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen bekennen sich zu einer nachhaltigen Finanzpolitik. Ein verantwortungsvoll aufgestellter Etat muss die Frage beantworten, wie sich ein an den Einnahmen orientiertes Ausgabeverhalten…
Weiterlesen »
Mülheim wird sicherer Hafen für Geflüchtete
Über 220 Kommunen in Deutschland von Leipzig bis Leverkusen haben sich inzwischen zum „Sicheren Hafen“ erklärt. Nun schlagen die CDU und wir in einem Antrag an den Rat vor, diesem…
Weiterlesen »
Pixabay
Arbeitskreis zum Abfallwirtschaftskonzept gemeinsam mit CDU initiiert
Ein weiteres Projekt aus dem Kooperationsvertrag von der CDU und uns wird in Kürze umgesetzt. Im Rahmen der Überarbeitung des Abfallwirtschaftskonzeptes hat die Verwaltung jetzt im Umweltausschuss zugesagt, einen interfraktionellen…
Weiterlesen »