In der Frage des Standortes einer Interimslösung für die VHS weisen die Signale bei den Grünen in Richtung Broicher Mitte.
„Wenn man die Vor- und Nachteile zwischen Broich und dem Gebäude an der Aktienstraße abwägt“, stellt Fraktionssprecher Tim Giesbert fest, „spricht nahezu alles für die ehemalige GAGFAH-Zentrale.“
Sie stelle eine Komplettlösung dar, während es andernfalls zu einer nicht gewollten Zersplitterung der VHS-Zentrale käme. Das Gebäude liege sehr nahe am Stadtzentrum und sei gut erreichbar. Dies sowohl per Öffentlichem Nahverkehr als auch PKW. Es verfüge zudem über eine ausreichende Zahl von Parkplätzen. Förderlich für Kooperationen sei die räumliche Nähe zur Hochschule Ruhr-West.
Wichtig für eine VHS, so Giesbert, sei darüber hinaus die Möglichkeit flexibler Raumkonzepte und ebenso die umliegende Infrastruktur von Cafés und Läden. Auch wenn in Broich höherer Sanierungsbedarf als an der Aktienstraße bestehe, rechne sich die Anmietung der dortigen Räumlichkeiten mittelfristig für die Stadt.
Für die finale Entscheidung über eine Dauerbleibe für die VHS bedürfe es aber des Gutachtens über den Standort Bergstraße samt Darstellung von Alternativen. „Das braucht die Politik“, erklärt Giesbert, „um sachgerecht entscheiden zu können.“
Tim Giesbert
Verwandte Artikel
Pixabay
Haushalt 2021: Lasten breiter verteilen
Die Fraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen bekennen sich zu einer nachhaltigen Finanzpolitik. Ein verantwortungsvoll aufgestellter Etat muss die Frage beantworten, wie sich ein an den Einnahmen orientiertes Ausgabeverhalten…
Weiterlesen »
Mülheim wird sicherer Hafen für Geflüchtete
Über 220 Kommunen in Deutschland von Leipzig bis Leverkusen haben sich inzwischen zum „Sicheren Hafen“ erklärt. Nun schlagen die CDU und wir in einem Antrag an den Rat vor, diesem…
Weiterlesen »
Pixabay
Arbeitskreis zum Abfallwirtschaftskonzept gemeinsam mit CDU initiiert
Ein weiteres Projekt aus dem Kooperationsvertrag von der CDU und uns wird in Kürze umgesetzt. Im Rahmen der Überarbeitung des Abfallwirtschaftskonzeptes hat die Verwaltung jetzt im Umweltausschuss zugesagt, einen interfraktionellen…
Weiterlesen »