Small is beautiful 26. November 2018 Die Grünen sagen Ja zum Einsatz von Mülldetektiven, raten aber, in der Anfangsphase nicht allzu sehr zu klotzen. Um Tätern in Sachen illegaler Müllentsorgung auf die Schliche zu kommen, plant…
Wieso, weshalb, warum 22. November 2018 Aus Fehlern lernen heißt Zukunft gestalten. Dies beherzigend drängen die Grünen auf die Aufarbeitung der Ursachen der Mülheimer Finanzmisere. Für die Sitzung des Finanzausschusses am kommenden Montag fordern sie die…
Solide Finanzierung 6. November 20188. Dezember 2018 Der Beteiligung Mülheims an der Internationalen Gartenausstellung 2027 (IGA) stimmen die Grünen nur mit einem Finanzierungsvorbehalt versehen zu. Deshalb beantragt die Fraktion in der Ratssitzung am Donnerstag, den Beschlussvorschlag dahingehend…
Wer zu spät kommt… 12. Oktober 20189. Dezember 2018 Die Grünen drängen auf den Verkauf weiterer von der Stadt gehaltener RWE-Aktienpakete. „Die momentane Situation des Unternehmens gibt keinerlei Anlass, mittel- und langfristig an den Anteilen festzuhalten“, so Fraktionssprecher Tim…
Steuerprüfdienst entlastet Stadthaushalt 27. September 20189. Dezember 2018 Der kommunale Steuerprüfdienst spielt seine Kosten ein und erschließt der Stadt Einnahmepotenziale. So die Verwaltungsantwort auf eine Anfrage der Grünen im Finanzausschuss. Der Rat beschloss im März 2015, einen Betriebsprüfer…
Wieso, weshalb, warum 22. November 2018 Aus Fehlern lernen heißt Zukunft gestalten. Dies beherzigend drängen die Grünen auf die Aufarbeitung der Ursachen der Mülheimer Finanzmisere. Für die Sitzung des Finanzausschusses am kommenden Montag fordern sie die…
Wer zu spät kommt… 12. Oktober 20189. Dezember 2018 Die Grünen drängen auf den Verkauf weiterer von der Stadt gehaltener RWE-Aktienpakete. „Die momentane Situation des Unternehmens gibt keinerlei Anlass, mittel- und langfristig an den Anteilen festzuhalten“, so Fraktionssprecher Tim…