Mit Natur gegen Giftraupen 22. Juli 201917. Dezember 2019 Auf gefiederte Verbündete im Kampf gegen den Eichenprozessionsspinner hoffen die Grünen. Blau- und Kohlmeisen sowie Rotkehlchen haben die giftigen Raupen, deren Brennhärchen bei Menschen schwerste allergische Reaktion auslösen können, auf…
Mehr Lebensqualität 11. Juli 201911. Juli 2019 Eine deutliche Wohnumfeldverbesserung im Bereich der Kreuzung Eppinghofer Straße / Aktienstraße fordern die Grünen im Bezirk Rechtsruhr-Süd. „Die von Anwohnern und Geschäftsleuten beschriebenen Zustände schreien nach Abhilfe“, erklärt ihre Fraktionssprecherin…
Wiesen für Insekten 4. Juli 20194. Juli 2019 Mehr Wiesen- statt kurzgeschorene Rasenflächen im öffentlichen Raum will Brigitte Erd, Vorsitzende des Umweltausschusses. Dies unter anderem, um vom Aussterben bedrohten bestäubenden Insekten mehr naturnahe Flächen anbieten zu können. Zu…
Klimanotstand, aber mit Konsequenzen 25. Juni 201925. Juni 2019 Die Grünen sprechen sich nach dem Vorbild anderer Gemeinden für die Ausrufung des Klimanotstandes auch in Mülheim aus. Sie wollen diesen Schritt aber vorab mit Klima- und Umweltinitiativen erörtern. „Ausgehend…
Öko und bezahlbar 11. Juni 201911. Juni 2019 Auf ökologische Musterbebauung setzen die Grünen im Bereich des Bebauungsplans Klosterstraße/Landsberger Straße in Saarn. „Die Fläche befindet sich in städtischem Besitz und liegt am Rande eines Landschaftsschutzgebietes. Aufgrund der Lage…
Mehr Lebensqualität 11. Juli 201911. Juli 2019 Eine deutliche Wohnumfeldverbesserung im Bereich der Kreuzung Eppinghofer Straße / Aktienstraße fordern die Grünen im Bezirk Rechtsruhr-Süd. „Die von Anwohnern und Geschäftsleuten beschriebenen Zustände schreien nach Abhilfe“, erklärt ihre Fraktionssprecherin…
Klimanotstand, aber mit Konsequenzen 25. Juni 201925. Juni 2019 Die Grünen sprechen sich nach dem Vorbild anderer Gemeinden für die Ausrufung des Klimanotstandes auch in Mülheim aus. Sie wollen diesen Schritt aber vorab mit Klima- und Umweltinitiativen erörtern. „Ausgehend…