Vermüllte Haltestellen sind keine gute Visitenkarte für die Ruhrbahn. Sie machen die Nutzung von Bussen und Bahnen nicht gerade attraktiv. Die Grünen wollen deshalb klären, wer die Verantwortung für die Reinigung der Gehwege rund um Haltestellen trägt.
„Im Stadtbild fällt auf, dass das Umfeld einiger besser als das anderer gepflegt wird“, erklärt Ratsfrau Brigitte Erd. Besonders bei jenen, die nicht vor Wohnhäusern liegen oder von großen Freiflächen umgeben sind, lasse das Erscheinungsbild zu wünschen übrig. Beispielhaft führen die Grünen die Haltestellen der U-Bahn in Heißen Kirche im Umfeld der sogenannten Käseglocke, die an der Aktienstraße am neuen Eppinghofer Kreisel und die am oberen Ausgang zur Aktienstraße auf.
Eine Nachfrage im Umweltausschuss hat ergeben, dass es bislang keine einheitliche Aufteilung der Reinigungsverantwortung zwischen Ruhrbahn und MEG gibt. Erd: „Das ist zu klären. Deshalb soll sich die Verwaltung mit beiden darüber ins Benehmen setzen, um die jeweiligen Verantwortlichkeiten verbindlich festzuzurren. Das sind Stadt und Ruhrbahn den Fahrgästen schuldig.“
Brigitte Erd
Verwandte Artikel
Pixabay
Haushalt 2021: Lasten breiter verteilen
Die Fraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen bekennen sich zu einer nachhaltigen Finanzpolitik. Ein verantwortungsvoll aufgestellter Etat muss die Frage beantworten, wie sich ein an den Einnahmen orientiertes Ausgabeverhalten…
Weiterlesen »
Mülheim wird sicherer Hafen für Geflüchtete
Über 220 Kommunen in Deutschland von Leipzig bis Leverkusen haben sich inzwischen zum „Sicheren Hafen“ erklärt. Nun schlagen die CDU und wir in einem Antrag an den Rat vor, diesem…
Weiterlesen »
Pixabay
Arbeitskreis zum Abfallwirtschaftskonzept gemeinsam mit CDU initiiert
Ein weiteres Projekt aus dem Kooperationsvertrag von der CDU und uns wird in Kürze umgesetzt. Im Rahmen der Überarbeitung des Abfallwirtschaftskonzeptes hat die Verwaltung jetzt im Umweltausschuss zugesagt, einen interfraktionellen…
Weiterlesen »