Informationspflicht 5. Februar 20195. Februar 2019 Die zeitnahe Information der rund um die Ruhrtalbrücke lebenden Mintarder und Icktener über das geplante Brückenprojekt im Ruhrtal fordern die Grünen. „Wenn die Betroffenen von einer derart einschneidenden Maßnahme erst…
Kein Bauen am Steinbruch Rauen 31. Januar 201931. Januar 2019 Die Grünen schließen eine Bebauung auf dem Kern-Areal des Steinbruchs Rauen kategorisch aus. Mit ihrer Fraktion, stellen Planungssprecherin Brigitte Erd und Umweltexperte Hermann Stollen klar, sei das nicht machbar. „Diese…
Verantwortlich handeln! 30. November 20188. Dezember 2018 Als verantwortungslos bezeichnen die Grünen angesichts der aktuellen Finanzmisere die Debatte um die Abschaffung von Straßenbaubeiträgen. Sie stellen sich damit hinter die Position ihrer Landtagsfraktion. „Die MBI in Mülheim und…
Solide Finanzierung 6. November 20188. Dezember 2018 Der Beteiligung Mülheims an der Internationalen Gartenausstellung 2027 (IGA) stimmen die Grünen nur mit einem Finanzierungsvorbehalt versehen zu. Deshalb beantragt die Fraktion in der Ratssitzung am Donnerstag, den Beschlussvorschlag dahingehend…
Sitzbänke für den Raffelbergpark 12. September 2018 Mehr Aufenthaltsqualität im Raffelbergpark wollen die Grünen. Deshalb schlägt ihre Bezirksvertretungsfraktion Linksruhr vor, weitere vier Sitzbänke aufzustellen. Sie sollen möglichst unter den an den Spiegelweiher grenzenden Pergolen im östlichen Teil…
Kein Bauen am Steinbruch Rauen 31. Januar 201931. Januar 2019 Die Grünen schließen eine Bebauung auf dem Kern-Areal des Steinbruchs Rauen kategorisch aus. Mit ihrer Fraktion, stellen Planungssprecherin Brigitte Erd und Umweltexperte Hermann Stollen klar, sei das nicht machbar. „Diese…
Solide Finanzierung 6. November 20188. Dezember 2018 Der Beteiligung Mülheims an der Internationalen Gartenausstellung 2027 (IGA) stimmen die Grünen nur mit einem Finanzierungsvorbehalt versehen zu. Deshalb beantragt die Fraktion in der Ratssitzung am Donnerstag, den Beschlussvorschlag dahingehend…