Teils schlecht, teils gut 15. Januar 201915. Januar 2019 Die Grünen bedauern den angekündigten Arbeitsplatzabbau bei Tengelmann. Andererseits sind sie froh darüber, dass das traditionsreiche Unternehmen in Mülheim bleibt. „Für die vom Stellenabbau betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist das…
Problem Steingärten 11. Januar 201911. Januar 2019 Die zunehmende Versteinerung von Gärten und Vorgärten macht auch den Mülheimer Grünen Sorgen. Steingärten in großer Zahl seien ein Desaster für Natur und Stadtklima, so die Umweltausschussvorsitzende Brigitte Erd. Die…
Gleichstellungsdefizit 11. Januar 201911. Januar 2019 Die Hälfte der Mitglieder des Stadtrates muss weiblich sein! Das ist die Forderung der Mülheimer Grünen anlässlich 100 Jahren Frauenwahlrecht in Deutschland. Von der Realisierung, erklären Kreisvorstandssprecherin Kathrin Rose und…
Kitas: Noch viel zu tun 9. Januar 20199. Januar 2019 Als Schritt nach vorne bewerten die Grünen die von der Landesregierung angekündigte Beitragsfreiheit auch im zweiten Kita-Jahr. „Frühkindliche Erziehung muss wie schulische Bildung langfristig generell beitragsfrei sein“, stellt Fraktionsvize Dr.…
Spielmobil soll weiterrollen 8. Januar 20198. Januar 2019 Das AWO-Spielmobil soll Kindern weiter Freude bereiten. Dafür setzen sich die Grünen angesichts bestehender Finanzierungsprobleme ein. „Wir wollen nicht zusehen, wie eine seit Jahrzehnten beliebte Einrichtung vor die Wand fährt“,…
Problem Steingärten 11. Januar 201911. Januar 2019 Die zunehmende Versteinerung von Gärten und Vorgärten macht auch den Mülheimer Grünen Sorgen. Steingärten in großer Zahl seien ein Desaster für Natur und Stadtklima, so die Umweltausschussvorsitzende Brigitte Erd. Die…
Kitas: Noch viel zu tun 9. Januar 20199. Januar 2019 Als Schritt nach vorne bewerten die Grünen die von der Landesregierung angekündigte Beitragsfreiheit auch im zweiten Kita-Jahr. „Frühkindliche Erziehung muss wie schulische Bildung langfristig generell beitragsfrei sein“, stellt Fraktionsvize Dr.…