Win-Win-Situation? 22. März 201922. März 2019 Das städtische Kanalnetz zur Nutzung an Dritte abtreten, dafür einen hohen Geldbetrag kassieren, von Betriebs- und Sanierungskosten befreit sein. Diesen Deal plant die Stadt Hattingen mit dem Ruhrverband. Für die…
Rechtzeitig handeln 20. März 201920. März 2019 Die Grünen nehmen den von einer Expertenrunde bei einem Symposium in der Wolfsburg gesponnenen Faden auf. Sie befassen den Ausschuss für Sicherheit und Ordnung (BSO) mit der Problematik eines flächendeckenden…
Nicht locker lassen 19. März 201919. März 2019 Die Grünen in den rechts der Ruhr liegenden Stadtbezirken appellieren, in Sachen Stickstoffdioxid-Belastung an der Aktienstraße nicht locker zu lassen. Dies trotz der in der letzten Woche vom Bundestag beschlossenen…
Entschuldigung von Hartmann gefordert 15. März 201915. März 2019 Die Grünen fordern BAMH-Chef Hartmann auf, sich gegenüber den für den Klimaschutz streikenden Schülern zu entschuldigen. Anlass ist dessen aktuelle Erklärung, in der er von „Schulschwänz-Aktionen“ spricht. Fraktionssprecher Tim Giesbert…
Offen sexistisch 15. März 201915. März 2019 Vor die städtische Gleichstellungsstelle stellt sich Grüne-Fraktionsvize Dr. Franziska Krumwiede-Steiner. Dies gegen den Initiator der Initiative AufRuhr, Alexander Kocks. Anlass ist seine im Rahmen der Debatte um den städtischen Haushalt…
Rechtzeitig handeln 20. März 201920. März 2019 Die Grünen nehmen den von einer Expertenrunde bei einem Symposium in der Wolfsburg gesponnenen Faden auf. Sie befassen den Ausschuss für Sicherheit und Ordnung (BSO) mit der Problematik eines flächendeckenden…
Entschuldigung von Hartmann gefordert 15. März 201915. März 2019 Die Grünen fordern BAMH-Chef Hartmann auf, sich gegenüber den für den Klimaschutz streikenden Schülern zu entschuldigen. Anlass ist dessen aktuelle Erklärung, in der er von „Schulschwänz-Aktionen“ spricht. Fraktionssprecher Tim Giesbert…