Sichere Fahrräder 2. März 2020 Weitere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder in der City am Medienhaus fordern die Grünen im Bezirk Rechtsruhr-Süd. „Die wenigen Fahrradbügel, die bereits an der Rampe vor dem Gebäude stehen, reichen bei weitem…
Gut gerüstet für Katastrophen? 26. Februar 2020 Nach städtischen Vorsorgemaßnahmen für Katastrophenfälle fragen die Grünen im Ausschuss für Sicherheit und Ordnung. Die Fraktion bittet diesbezüglich um einen Sachstandsbericht. Es geht um die Information der Bevölkerung sowie Maßnahmen…
Es werde Licht! 21. Februar 2020 Lichtkunst unter den Bahnbögen an der Bahnstraße regen die Grünen an. In einem Antrag an den Kulturausschuss schlagen sie dafür einen Kunst-Wettbewerb vor. „Die notwendige Infrastruktur ist bereits vorhanden“, stellt…
Bruchpilot SPD & Co. 17. Februar 2020 Blindflug ohne Steuerungsmöglichkeit sind für die Grünen die jüngsten Beschlüsse der Ratsmehrheit in Sachen Flugplatz Essen/Mülheim. „SPD, BAMH, BfB und FDP verzichten auf jedwede Kontrolle über die Vertragsgestaltung mit WDL…
Noch lange Wegstrecke 6. Februar 2020 Die Grünen begrüßen die Ankündigung der SPD (siehe Artikel Mülheimer Woche vom 05. Februar), von der Umwidmung des ökologisch wertvollen Fulerumer Feldes in eine Gewerbefläche abrücken zu wollen. „Die SPD…
Gut gerüstet für Katastrophen? 26. Februar 2020 Nach städtischen Vorsorgemaßnahmen für Katastrophenfälle fragen die Grünen im Ausschuss für Sicherheit und Ordnung. Die Fraktion bittet diesbezüglich um einen Sachstandsbericht. Es geht um die Information der Bevölkerung sowie Maßnahmen…
Bruchpilot SPD & Co. 17. Februar 2020 Blindflug ohne Steuerungsmöglichkeit sind für die Grünen die jüngsten Beschlüsse der Ratsmehrheit in Sachen Flugplatz Essen/Mülheim. „SPD, BAMH, BfB und FDP verzichten auf jedwede Kontrolle über die Vertragsgestaltung mit WDL…