Digitalpakt für Schulen zu halbherzig 5. Februar 2020 Mülheim stehen aus dem Digitalpakt der Bundesregierung rund 8,4 Millionen Euro zur Verfügung. Die Gelder sind mit einem städtischen Eigenanteil von zehn Prozent zur Optimierung der digitalen Grundstruktur in Schulen… Gegen Rückständigkeit zu Lasten von Eltern 18. Januar 2020 Angesichts fortschreitender Digitalisierung nicht hinnehmbar ist für die Grünen das anhaltende Fehlen einer stadtweiten Koordinierungsplattform für die Vergabe von Kita-Plätzen. Deshalb können freiwerdende Plätze nur äußerst langsam vergeben werden. „Hier… Grüne regen Stadtschulpflegschaft an 17. September 2019 Unterstützung signalisieren die Grünen für die Gründung einer Mülheimer Stadtschulpflegschaft. Sie reagieren damit auf eine Anregung aus dem Stadtelternrat der Kitas. „Dessen Mitglieder fragen sich zu Recht, warum nach dem… Digital-Pakt-Gelder abgreifen! 13. September 2019 Die Grünen rufen die Stadt, Pflegeschulen sowie solche der Gesundheitsberufe auf, bei der Bezirksregierung zügig Mittel aus dem Digitalpakt des Bundes zu beantragen. Dies ist ab dem kommenden Sonntag, 15.… Schöner Erfolg 5. April 20195. April 2019 Dass Mülheim ruhrgebietsweit Spitzenreiter bezüglich der Zahl seiner Abiturienten ist, freut die Grünen. Dies sei ein Beleg dafür, dass die Stadt auf dem Weg zu einer Bildungskommune sei. „Die überdurchschnittlich… Gegen Rückständigkeit zu Lasten von Eltern 18. Januar 2020 Angesichts fortschreitender Digitalisierung nicht hinnehmbar ist für die Grünen das anhaltende Fehlen einer stadtweiten Koordinierungsplattform für die Vergabe von Kita-Plätzen. Deshalb können freiwerdende Plätze nur äußerst langsam vergeben werden. „Hier… Digital-Pakt-Gelder abgreifen! 13. September 2019 Die Grünen rufen die Stadt, Pflegeschulen sowie solche der Gesundheitsberufe auf, bei der Bezirksregierung zügig Mittel aus dem Digitalpakt des Bundes zu beantragen. Dies ist ab dem kommenden Sonntag, 15.… zurück 1 2 3 4 5 6 … 13 vor
Gegen Rückständigkeit zu Lasten von Eltern 18. Januar 2020 Angesichts fortschreitender Digitalisierung nicht hinnehmbar ist für die Grünen das anhaltende Fehlen einer stadtweiten Koordinierungsplattform für die Vergabe von Kita-Plätzen. Deshalb können freiwerdende Plätze nur äußerst langsam vergeben werden. „Hier… Grüne regen Stadtschulpflegschaft an 17. September 2019 Unterstützung signalisieren die Grünen für die Gründung einer Mülheimer Stadtschulpflegschaft. Sie reagieren damit auf eine Anregung aus dem Stadtelternrat der Kitas. „Dessen Mitglieder fragen sich zu Recht, warum nach dem… Digital-Pakt-Gelder abgreifen! 13. September 2019 Die Grünen rufen die Stadt, Pflegeschulen sowie solche der Gesundheitsberufe auf, bei der Bezirksregierung zügig Mittel aus dem Digitalpakt des Bundes zu beantragen. Dies ist ab dem kommenden Sonntag, 15.… Schöner Erfolg 5. April 20195. April 2019 Dass Mülheim ruhrgebietsweit Spitzenreiter bezüglich der Zahl seiner Abiturienten ist, freut die Grünen. Dies sei ein Beleg dafür, dass die Stadt auf dem Weg zu einer Bildungskommune sei. „Die überdurchschnittlich… Gegen Rückständigkeit zu Lasten von Eltern 18. Januar 2020 Angesichts fortschreitender Digitalisierung nicht hinnehmbar ist für die Grünen das anhaltende Fehlen einer stadtweiten Koordinierungsplattform für die Vergabe von Kita-Plätzen. Deshalb können freiwerdende Plätze nur äußerst langsam vergeben werden. „Hier… Digital-Pakt-Gelder abgreifen! 13. September 2019 Die Grünen rufen die Stadt, Pflegeschulen sowie solche der Gesundheitsberufe auf, bei der Bezirksregierung zügig Mittel aus dem Digitalpakt des Bundes zu beantragen. Dies ist ab dem kommenden Sonntag, 15.… zurück 1 2 3 4 5 6 … 13 vor
Grüne regen Stadtschulpflegschaft an 17. September 2019 Unterstützung signalisieren die Grünen für die Gründung einer Mülheimer Stadtschulpflegschaft. Sie reagieren damit auf eine Anregung aus dem Stadtelternrat der Kitas. „Dessen Mitglieder fragen sich zu Recht, warum nach dem… Digital-Pakt-Gelder abgreifen! 13. September 2019 Die Grünen rufen die Stadt, Pflegeschulen sowie solche der Gesundheitsberufe auf, bei der Bezirksregierung zügig Mittel aus dem Digitalpakt des Bundes zu beantragen. Dies ist ab dem kommenden Sonntag, 15.… Schöner Erfolg 5. April 20195. April 2019 Dass Mülheim ruhrgebietsweit Spitzenreiter bezüglich der Zahl seiner Abiturienten ist, freut die Grünen. Dies sei ein Beleg dafür, dass die Stadt auf dem Weg zu einer Bildungskommune sei. „Die überdurchschnittlich… Gegen Rückständigkeit zu Lasten von Eltern 18. Januar 2020 Angesichts fortschreitender Digitalisierung nicht hinnehmbar ist für die Grünen das anhaltende Fehlen einer stadtweiten Koordinierungsplattform für die Vergabe von Kita-Plätzen. Deshalb können freiwerdende Plätze nur äußerst langsam vergeben werden. „Hier… Digital-Pakt-Gelder abgreifen! 13. September 2019 Die Grünen rufen die Stadt, Pflegeschulen sowie solche der Gesundheitsberufe auf, bei der Bezirksregierung zügig Mittel aus dem Digitalpakt des Bundes zu beantragen. Dies ist ab dem kommenden Sonntag, 15.… zurück 1 2 3 4 5 6 … 13 vor
Digital-Pakt-Gelder abgreifen! 13. September 2019 Die Grünen rufen die Stadt, Pflegeschulen sowie solche der Gesundheitsberufe auf, bei der Bezirksregierung zügig Mittel aus dem Digitalpakt des Bundes zu beantragen. Dies ist ab dem kommenden Sonntag, 15.… Schöner Erfolg 5. April 20195. April 2019 Dass Mülheim ruhrgebietsweit Spitzenreiter bezüglich der Zahl seiner Abiturienten ist, freut die Grünen. Dies sei ein Beleg dafür, dass die Stadt auf dem Weg zu einer Bildungskommune sei. „Die überdurchschnittlich… Gegen Rückständigkeit zu Lasten von Eltern 18. Januar 2020 Angesichts fortschreitender Digitalisierung nicht hinnehmbar ist für die Grünen das anhaltende Fehlen einer stadtweiten Koordinierungsplattform für die Vergabe von Kita-Plätzen. Deshalb können freiwerdende Plätze nur äußerst langsam vergeben werden. „Hier… Digital-Pakt-Gelder abgreifen! 13. September 2019 Die Grünen rufen die Stadt, Pflegeschulen sowie solche der Gesundheitsberufe auf, bei der Bezirksregierung zügig Mittel aus dem Digitalpakt des Bundes zu beantragen. Dies ist ab dem kommenden Sonntag, 15.… zurück 1 2 3 4 5 6 … 13 vor
Schöner Erfolg 5. April 20195. April 2019 Dass Mülheim ruhrgebietsweit Spitzenreiter bezüglich der Zahl seiner Abiturienten ist, freut die Grünen. Dies sei ein Beleg dafür, dass die Stadt auf dem Weg zu einer Bildungskommune sei. „Die überdurchschnittlich… Gegen Rückständigkeit zu Lasten von Eltern 18. Januar 2020 Angesichts fortschreitender Digitalisierung nicht hinnehmbar ist für die Grünen das anhaltende Fehlen einer stadtweiten Koordinierungsplattform für die Vergabe von Kita-Plätzen. Deshalb können freiwerdende Plätze nur äußerst langsam vergeben werden. „Hier… Digital-Pakt-Gelder abgreifen! 13. September 2019 Die Grünen rufen die Stadt, Pflegeschulen sowie solche der Gesundheitsberufe auf, bei der Bezirksregierung zügig Mittel aus dem Digitalpakt des Bundes zu beantragen. Dies ist ab dem kommenden Sonntag, 15.… zurück 1 2 3 4 5 6 … 13 vor
Gegen Rückständigkeit zu Lasten von Eltern 18. Januar 2020 Angesichts fortschreitender Digitalisierung nicht hinnehmbar ist für die Grünen das anhaltende Fehlen einer stadtweiten Koordinierungsplattform für die Vergabe von Kita-Plätzen. Deshalb können freiwerdende Plätze nur äußerst langsam vergeben werden. „Hier… Digital-Pakt-Gelder abgreifen! 13. September 2019 Die Grünen rufen die Stadt, Pflegeschulen sowie solche der Gesundheitsberufe auf, bei der Bezirksregierung zügig Mittel aus dem Digitalpakt des Bundes zu beantragen. Dies ist ab dem kommenden Sonntag, 15.… zurück 1 2 3 4 5 6 … 13 vor
Digital-Pakt-Gelder abgreifen! 13. September 2019 Die Grünen rufen die Stadt, Pflegeschulen sowie solche der Gesundheitsberufe auf, bei der Bezirksregierung zügig Mittel aus dem Digitalpakt des Bundes zu beantragen. Dies ist ab dem kommenden Sonntag, 15.…