Die Grünen im Rat begrüßen die vom Bundestag beschlossene Initiative zur Lockerung des Kooperationsverbotes von Bund und Ländern in Sachen Bildungspolitik. „Das ist für uns Bildungspolitiker auf kommunaler Ebene eine…
Bildung

Von Ruesterstaude - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=4024015
Auf ihrer Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 12.09. haben die Mülheimer Grünen Stellung in der VHS-Debatte bezogen. In einem Beschluss bekennen sie sich zur VHS als eine unverzichtbare Einrichtung für die…
Die Grünen werben für einen Ratsbürgerentscheid in Sachen Volkshochschul-Zentralgebäude. Dies nach der Entscheidung der Stadtverordnetenversammlung, dem Bürgerbegehren zum Erhalt des Standortes Bergstraße als VHS die rechtliche Zulässigkeit abzusprechen. „Auch wenn…
Zum Schulbeginn mehr Rücksichtnahme auf I-Dötzchen und Kindergartenkinder wünscht sich Dr. Franziska Krumwiede-Steiner vor allem von Verkehrsteilnehmern im motorisierten Individualverkehr. „Vor Schulen, aber auch vor Kindergärten gilt eine erhöhte Aufmerksamkeitspflicht“,…
Nein zum generellen Verbot privater Smartphones und Tablets an Schulen sagt Dr. Franziska Krumwiede-Steiner, bildungspolitische Sprecherin der Grünen. Nachdem dies in Frankreich eingeführt wurde, gibt es auch hierzulande eine Debatte…