Die Grünen drängen auf den Verkauf weiterer von der Stadt gehaltener RWE-Aktienpakete.
„Die momentane Situation des Unternehmens gibt keinerlei Anlass, mittel- und langfristig an den Anteilen festzuhalten“, so Fraktionssprecher Tim Giesbert. Wer immer noch auf fossile Brennstoffe wie Braunkohle setze, habe seine Zukunft längst hinter sich. Stures Festhalten wie an Rodungen im Hambacher Wald habe das RWE-Image weiter beschädigt. Die sinkenden Aktienkurse seien ein Beleg dafür, mögliche Dividendenausschüttungen extrem gefährdet.
Giesbert: „Mülheim darf nicht erneut den Zeitpunkt zum Absprung verpassen.“ Die Stadt habe durch Festhalten an den Aktien bei sinkenden Kursen ohnehin schon ein riesiges Vermögen eingebüßt. Gleiches gelte für die zu spät erfolgte Abwertung der Wertpapiere mit Folge der Nichtberücksichtigung im den ersten beiden Stufen des NRW-Stärkungspaktes.
Bedingungslose Treue zu RWE wirft Giesberts Stellvertreterin Dr. Franziska Krumwiede-Steiner Kämmerer Frank Mendack vor. Er hatte auf ihre Anfrage in der letzten Ratssitzung ein Abstoßen der Aktien kategorisch ausgeschlossen. Die Ratsfrau: „Das ist uns zu dogmatisch. Der Zeitpunkt, an dem die Dividenden zu stark sinken, um Schuldzinsen noch ausgleichen zu können, wird eher früher denn später kommen. Deshalb heißt es, präventiv zu handeln.“
Tim Giesbert / Dr. Franziska Krumwiede-Steiner
Verwandte Artikel
Pixabay
Haushalt 2021: Lasten breiter verteilen
Die Fraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen bekennen sich zu einer nachhaltigen Finanzpolitik. Ein verantwortungsvoll aufgestellter Etat muss die Frage beantworten, wie sich ein an den Einnahmen orientiertes Ausgabeverhalten…
Weiterlesen »
Mülheim wird sicherer Hafen für Geflüchtete
Über 220 Kommunen in Deutschland von Leipzig bis Leverkusen haben sich inzwischen zum „Sicheren Hafen“ erklärt. Nun schlagen die CDU und wir in einem Antrag an den Rat vor, diesem…
Weiterlesen »
Pixabay
Arbeitskreis zum Abfallwirtschaftskonzept gemeinsam mit CDU initiiert
Ein weiteres Projekt aus dem Kooperationsvertrag von der CDU und uns wird in Kürze umgesetzt. Im Rahmen der Überarbeitung des Abfallwirtschaftskonzeptes hat die Verwaltung jetzt im Umweltausschuss zugesagt, einen interfraktionellen…
Weiterlesen »