Erd: Gemeinschaftswerk vollendet 23. Juni 2020 Erfreut, dass der Antrag zur Klimanotlage nun dem Rat zur Abstimmung vorliegt, zeigt sich die Umweltausschussvorsitzende Brigitte Erd (Grüne). Sie ist zudem zuversichtlich, dass der überwiegende Teil des Rates ihn…
Grüner OB-Kandidat Steitz besucht Imkerverein 17. Juni 202022. Juni 2020 Es summt und brummt in Mülheim – vor allem dank der 270 Mitglieder des Imkervereins Mülheim an der Ruhr e.V.! Wilhelm Steitz, Grüner OB-Kandidat für Mülheim, Heidemarie Sinn-Leyendecker und Tim…
Mitmachen und Spaß haben 14. Mai 202014. Mai 2020 Zur Teilnahme am Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen“ ruft die Vorsitzende des Umweltausschusses Brigitte Erd auf. Er wird ausgerichtet von der Initiative „Deutschland summt!” und prämiert die bienenfreundliche und…
Grüne rügen „Beschaffung von vorgestern“ 7. Mai 202011. Juni 2020 Erstaunt und verärgert sind wir über die Nachricht, dass die Ruhrbahn 50 Dieselbusse anschafft. Tragisch sei, dass mit ihnen nun erneut eine „Technik von vorgestern“ zum Zuge komme. Fraktionssprecher Tim…
Rüge für „ministerielle Sturheit“ 28. April 2020 Das Mülheimer Netzwerk gegen Fluglärm erhält in seiner Kritik an der Fortführung des Planfeststellungsverfahrens zur Kapazitätsausweitung des Düsseldorfer Airport Beistand von den Grünen. „Dies in Zeiten der Covid 19-Pandemie stur…
Grüner OB-Kandidat Steitz besucht Imkerverein 17. Juni 202022. Juni 2020 Es summt und brummt in Mülheim – vor allem dank der 270 Mitglieder des Imkervereins Mülheim an der Ruhr e.V.! Wilhelm Steitz, Grüner OB-Kandidat für Mülheim, Heidemarie Sinn-Leyendecker und Tim…
Grüne rügen „Beschaffung von vorgestern“ 7. Mai 202011. Juni 2020 Erstaunt und verärgert sind wir über die Nachricht, dass die Ruhrbahn 50 Dieselbusse anschafft. Tragisch sei, dass mit ihnen nun erneut eine „Technik von vorgestern“ zum Zuge komme. Fraktionssprecher Tim…