Grüne rügen Förder-Bürokratie 16. August 2017 Kritik an der Förderpraxis der Landesregierung in Sachen Quartiersprojekte üben die Grünen in den Bezirken rechts der Ruhr. Ohne finanzielle Vorleistung Mülheims, so die Signale aus Düsseldorf, gebe es keine…
Lindgens: Professionalität gefragt 16. August 2017 Die Grünen rufen die Beteiligten in Sachen Entwicklung Lindgens-Gelände zu konstruktivem Vorgehen auf. „Das Projekt ist zu wichtig“, stellt ihr stadtentwicklungspolitischer Sprecher Hermann Stollen klar, „als dass man es zerreden…
„The O.“ kann Glücksfall für die City sein 27. Juli 2017 Sehr erfreut zeigen sich die Grünen über die Nachricht von der Aufhübschung des ehemaligen Woolworth-Hauses in der Schloßstraße. „Das ist“, kommentiert ihr stadtentwicklungspolitischer Sprecher Hermann Stollen, „eine wirklich gute Nachricht…
Altersarmut: Die Zeit drängt 18. Juli 2017 Alle Alarmglocken, so die Grünen, müssten angesichts der jetzt schon vorhandenen und sich verschärfenden Altersarmut in Bund, Land und Stadt läuten. „Wenn wir das, was mit dieser Problematik auf uns…
Nele-Brunnen am Kaiserplatz? 22. Juni 201722. Juni 2017 Die Grünen schalten sich mit zwei Vorschlägen in die Debatte um den künftigen Standort des Nele-Brunnens ein. Dies ist einerseits der Kaiserplatz am nordöstlichen Ende der Leineweberstraße nach Einziehung von…
Lindgens: Professionalität gefragt 16. August 2017 Die Grünen rufen die Beteiligten in Sachen Entwicklung Lindgens-Gelände zu konstruktivem Vorgehen auf. „Das Projekt ist zu wichtig“, stellt ihr stadtentwicklungspolitischer Sprecher Hermann Stollen klar, „als dass man es zerreden…
Altersarmut: Die Zeit drängt 18. Juli 2017 Alle Alarmglocken, so die Grünen, müssten angesichts der jetzt schon vorhandenen und sich verschärfenden Altersarmut in Bund, Land und Stadt läuten. „Wenn wir das, was mit dieser Problematik auf uns…